Fr. 28.90

Siddhartha Highway - Mit 220 Thai-Mönchen auf dem Buddha Walk - 1.500 Kilometer zu Fuß durch Indien und Nepal

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit 220 Thai-Mönchen auf dem Buddha Walk - 1.500 Kilometer zu Fuß durch Indien und NepalUnterwegs in Indien - ein uraltes Traumbild. In echt erweist es sich im Hier und Jetzt als erhebliche Herausforderung: die sportliche, die gesundheitliche, die psychisch-politische, die mentale - auf dem Buddha Walk, allein unter 220 Mönchen, und sie alle sind Thai. Da kommt schon was zusammen.SIDDHARTHA HIGHWAY schlägt die Brücke zwischen erfrischender Leichtigkeit, harten Fakten, jeder Menge gutem Humor und der großen Lyrik versunkener Tage. Beim Lesen entsteht ein Sog, und plötzlich ist man selbst mittendrin unterwegs auf den Pfaden, Wegen und Autobahnen Indiens voller magischer Begegnungen, nicht nur unterm Boddhi-Baum der Erleuchtung.Schoeneberg schreibt in einem Ton, der trifft. Man lernt, leidet und liebt mit ihm - ob man will oder nicht.SIDDHARTHA HIGHWAY führt zusammen mit 220 Mönchen aus Thailand, die zu Fuß zu den heiligen Stätten des Buddhismus pilgern, 1.500 Kilometer durch Indien und Nepal. Autor Misha G. Schoeneberg gelang es, aus seinen Tagebuch-Aufzeichnungen aus dem Jahr 2015 eine hoch spannende Reiseerzählung zu verdichten, die in klarer Sprache das Wesentliche berührt: die Frage nach den Bedingungen des Daseins, der Religion, der Musik, der Liebe, der Pflicht, dem Kampf und dem Tod.Mit »My Sweet Lord« Krishna führt Schoeneberg »göttliche« Dialoge. Und so ganz nebenbei erzählt er den Lebensweg Siddharthas, des späteren Buddhas - im Eigentlichen ein Prinz und Rebell, der Gerechtigkeit und die Wahrheit suchte - auf unverschnörkelte Art neu und bringt die Lehre des Buddhismus auf den Punkt: Empirie & Mitgefühl!Schoeneberg schreibt lebendig, leidenschaftlich, authentisch. Er nimmt die LeserInnen mit, wo andere Autoren einen nur abholen wollen.In einer Vollmondnacht in Kalkutta beginnt der lange Marsch, geführt von einem ehrgeizigen Abt. Aufstehen ist um 3 Uhr früh. Dann: 42 Kilometer laufen - täglich. Geschlafen wird auf Feldern. Der Körper kommt an seine Grenzen, der Geist erfährt Katharsis.Die Mönche schauen nach innen, Schoeneberg schaut sich um. Es ist Indien! Das Land der ungeheuren Gegensätze. Straßenkinder, Hirtenjungen, Widerstandskämpfer, ein Militär-Bataillon, ein magischer Baba, eine heilige Kuh - Begegnungen am Wegesrand. Die Nachricht vom Tod eines Freundes aus Berlin führt Schoeneberg wenige Tage vor dem verheerenden Erdbeben nach Kathmandu. Er gerät in das Happy-Holi-Fest auf dem Durbar Square und macht letzte Fotos des nun zerstörten Weltkulturerbes.In Lumbini trifft Schoeneberg die Mönche wieder. Nach Aufforderung von Gott Krishna stellt er sich der Auseinandersetzung mit dem Abt. Der Abschied in Varanasi, der heiligen Stadt am Ganges, wird zum großen Finale.

Über den Autor / die Autorin

MISHA G. SCHOENEBERG, geboren 1959 – Songschreiber, Sprachlehrer, Südostasien-wissenschaftler –, ist Autor des in Thailand und Laos spielenden Traveler-Kult-Buches »Geister der gelben Blätter« sowie des nach Myanmar entführenden Psycho-Krimis »La Le Lu«. In den 80er-Jahren war er Teil der Musikkommune Ton Steine Scherben, er schrieb für Rio Reiser, ist der Mentor von Max Prosa sowie der Übersetzer von Leonard Cohen. www.siddhartha-highway.net

Zusammenfassung

Mit 220 Thai-Mönchen auf dem Buddha Walk – 1.500 Kilometer zu Fuß durch Indien und Nepal

Unterwegs in Indien – ein uraltes Traumbild. In echt erweist es sich im Hier und Jetzt als erhebliche Herausforderung: die sportliche, die gesundheitliche, die psychisch-politische, die mentale – auf dem Buddha Walk, allein unter 220 Mönchen, und sie alle sind Thai. Da kommt schon was zusammen.
SIDDHARTHA HIGHWAY schlägt die Brücke zwischen erfrischender Leichtigkeit, harten Fakten, jeder Menge gutem Humor und der großen Lyrik versunkener Tage. Beim Lesen entsteht ein Sog, und plötzlich ist man selbst mittendrin unterwegs auf den Pfaden, Wegen und Autobahnen Indiens voller magischer Begegnungen, nicht nur unterm Boddhi-Baum der Erleuchtung.
Schoeneberg schreibt in einem Ton, der trifft. Man lernt, leidet und liebt mit ihm – ob man will oder nicht.

SIDDHARTHA HIGHWAY führt zusammen mit 220 Mönchen aus Thailand, die zu Fuß zu den heiligen Stätten des Buddhismus pilgern, 1.500 Kilometer durch Indien und Nepal. Autor Misha G. Schoeneberg gelang es, aus seinen Tagebuch-Aufzeichnungen aus dem Jahr 2015 eine hoch spannende Reiseerzählung zu verdichten, die in klarer Sprache das Wesentliche berührt: die Frage nach den Bedingungen des Daseins, der Religion, der Musik, der Liebe, der Pflicht, dem Kampf und dem Tod.

Mit »My Sweet Lord« Krishna führt Schoeneberg »göttliche« Dialoge. Und so ganz nebenbei erzählt er den Lebensweg Siddharthas, des späteren Buddhas – im Eigentlichen ein Prinz und Rebell, der Gerechtigkeit und die Wahrheit suchte – auf unverschnörkelte Art neu und bringt die Lehre des Buddhismus auf den Punkt: Empirie & Mitgefühl!

Schoeneberg schreibt lebendig, leidenschaftlich, authentisch. Er nimmt die LeserInnen mit, wo andere Autoren einen nur abholen wollen.

In einer Vollmondnacht in Kalkutta beginnt der lange Marsch, geführt von einem ehrgeizigen Abt. Aufstehen ist um 3 Uhr früh. Dann: 42 Kilometer laufen – täglich. Geschlafen wird auf Feldern. Der Körper kommt an seine Grenzen, der Geist erfährt Katharsis.

Die Mönche schauen nach innen, Schoeneberg schaut sich um. Es ist Indien! Das Land der ungeheuren Gegensätze. Straßenkinder, Hirtenjungen, Widerstandskämpfer, ein Militär-Bataillon, ein magischer Baba, eine heilige Kuh – Begegnungen am Wegesrand. Die Nachricht vom Tod eines Freundes aus Berlin führt Schoeneberg wenige Tage vor dem verheerenden Erdbeben nach Kathmandu. Er gerät in das Happy-Holi-Fest auf dem Durbar Square und macht letzte Fotos des nun zerstörten Weltkulturerbes.

In Lumbini trifft Schoeneberg die Mönche wieder. Nach Aufforderung von Gott Krishna stellt er sich der Auseinandersetzung mit dem Abt. Der Abschied in Varanasi, der heiligen Stadt am Ganges, wird zum großen Finale.

Produktdetails

Autoren Misha G Schoeneberg, Misha G. Schoeneberg
Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2017
 
EAN 9783862656646
ISBN 978-3-86265-664-6
Seiten 368
Abmessung 136 mm x 205 mm x 27 mm
Gewicht 615 g
Illustration 103 Abb.
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Asien

Buddhismus, Indien, Nepal, Pilgerreise, Mönche, Weltreligionen / Buddhismus, Indien / Reiseführer, Reisebeschreibung (Gegenwart), Nepal / Reiseführer, Reisebeschreibung, Mönche; Buddha Walk; Krishna; PIlgerreise; Buddhismus; Indien; Nepal, Krishna, Buddha Walk

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.