Fr. 33.50

Der Geometrieunterricht an Waldorfschulen - 2: Vergleichende Formenlehre und geometrische Grundkonstruktionen in den Klassen 4 und 5

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Band 2 zum Geometrieunterricht an Waldorfschulen
entwickelt eine vergleichende Formenlehre und führt
von der Freihandgeometrie zur Konstruktion elementarer
geometrischer Formen. Ein Leitfaden für den
Aufbau des Geometrieunterrichts der 4. und 5. Klasse
mit vielen Anregungen und Arbeitsmaterialien für
den Klassenlehrer.

Inhaltsverzeichnis

Die vierte Klasse: Hinführung zur Geometrie. Vom Kreis zur Ellipse. Winkel- und Längenmessung. Vergleichende Formbetrachtungen. Vom Kreis zum Dreieck. Viereckslehre. Licht- und Schattenräume um eine Kugel | Die fünfte Klasse: Der Kreis. Die Einführung von Zirkel und Lineal. Die geometrischen Grundkonstruktionen. Der Gebrauch des Geodreiecks. Die erste Begegnung mit dem pythagoreischen Lehrsatz.


Über den Autor / die Autorin

Ernst Schuberth, geboren 1939, studierte Mathematik, Physik, Philosophie und Pädagogik. Er war Mitarbeiter am Mathematisch-Physikalischen Institut in Dornach und Klassen- und Oberstufenlehrer an der Rudolf Steiner-Schule München. 1974 wurde er Professor an der Pädagogischen Hochschule bzw. Universität Bielefeld, 1978 war er Mitbegründer der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik in Mannheim. Ab 1990 war er zudem in vielen europäischen und außereuropäischen Ländern als Dozent tätig.

Zusammenfassung

Band 2 zum Geometrieunterricht an Waldorfschulen
entwickelt eine vergleichende Formenlehre und führt
von der Freihandgeometrie zur Konstruktion elementarer
geometrischer Formen. Ein Leitfaden für den
Aufbau des Geometrieunterrichts der 4. und 5. Klasse
mit vielen Anregungen und Arbeitsmaterialien für
den Klassenlehrer.

Produktdetails

Autoren Ernst Schuberth
Verlag Freies Geistesleben
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2022
 
EAN 9783772525827
ISBN 978-3-7725-2582-7
Seiten 112
Abmessung 155 mm x 15 mm x 229 mm
Gewicht 284 g
Illustration Mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen
Reihen Der Geometrieunterricht an Waldorfschulen
Der Geometrieunterricht an Waldorfschulen
Serien Menschenkunde und Erziehung
Menschenkunde und Erziehung
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Pädagogik, Waldorfschule, Geometrieunterricht, Waldorfpädagogik, Geometrie, Schule und Lernen: Mathematik, Fachspezifischer Unterricht, formenlehre, Freihandgeometrie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.