Fr. 48.00

Swiss Vocational and Professional Education and Training (VPET) - Forms, System, Stakeholders

Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

This book assesses the extent to which ideas and structures of the Swiss vocational and professional education and training (VPET) system couldalso be applied to vocational qualifications in other countries. It offers a look at the different forms of VPET in Switzerland and introduces the development and structure of the system as well as its governance and legal foundation. Besides providing insight into the functions of vocational training and the education and training pathways, the book also presents current challenges of the VPET system along with possible future development steps.

Über den Autor / die Autorin

Emil Wettstein, geboren 1942 in Chur, zwei erwachsene Töchter, dipl. Ing. ETH und Dr. sc. techn. Tätig als Oberstufenlehrer in den Bündner Bergen, Gründer und Leiter der Technikerschule ABB, später der Abteilung Berufspädagogik des Amtes für Berufsbildung Zürich, des Höheren Lehramtes für Berufsschullehrer an der Universität Zürich und der Schweizerischen Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung. Publizistische Tätigkeit und Lehraufträge, u. a. an verschiedenen Hochschulen. Seit 1997 selbstständig als Redaktor, Publizist und Leiter von Projekten mit Schwerpunkt bei den Strukturen der Sekundarstufe II und der höheren Berufsbildung.
Jahrgang 1955, Studium der Pädagogik, Ethnologie, Jus und Journalistik an den Universitäten Fribourg, Berlin und Zürich. 1982-86: Teilzeit- Unterricht Allgemeinbildung an einer Berufschule in Zürich. Doktorat zu Georg Kerschensteiners' Arbeitsschule (1992) und Habilitation zum Internationalen Argument von Bildungsreformen in England und in der Schweiz (1997) an der Universität Bern. 1998-2004: C-4-Professor für berufliche, betriebliche Weiterbildung an der Universität Trier. Seit 2004 ordentlicher Professor für Berufsbildung an der Universität Zürich. Forschungsinteressen: International vergleichende Bildungsforschung, Berufsbildung und Weiterbildung, Qualität und Evaluation in der Berufsbildung, Philosophy and History of Education.

Zusammenfassung

This book assesses the extent to which ideas and structures of the Swiss vocational and professional education and training (VPET) system could
also be applied to vocational qualifications in other countries. It offers a look at the different forms of VPET in Switzerland and introduces the development and structure of the system as well as its governance and legal foundation. Besides providing insight into the functions of vocational training and the education and training pathways, the book also presents current challenges of the VPET system along with possible future development steps.

Produktdetails

Autoren Philipp Gonon, Evi Schmid, Emil Wettstein
Verlag hep Verlag
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2017
 
EAN 9783035508635
ISBN 978-3-0-3550863-5
Seiten 328
Abmessung 187 mm x 270 mm x 21 mm
Gewicht 847 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik

System, Forms, Stakeholders

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.