Fr. 33.50

Sexualität und Soziale Arbeit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sexualpädagogik und Soziale Arbeit stehen in einem eigentümlichen Verhältnis zueinander. Zum einen beziehen, thematisieren und theoretisieren sie Sexualität in ihren wechselseitigen Bezügen, zum anderen existieren, agieren und arbeiten beide Disziplinen nebeneinander her. Die Soziale Arbeit hat dabei in weiten Teilen ihr Verhältnis zu Sexualität ignoriert und die entsprechende Theoriebildung an die Sexualpädagogik ausgelagert. Der vorliegende Band versucht die gemeinsamen Bezüge von Sexualpädagogik/Sexueller Bildung und Sozialer Arbeit zu kennzeichnen, zu bearbeiten und damit wechselseitig fruchtbar zu machen. Darüber hinaus wird eine kritische Auseinandersetzung vorangetrieben und der Thematisierung wie De-Thematisierung und Re-Normierung von Sexualität und sexualitätsbezogenen Bildungsprozessen in der Sozialen Arbeit nachgegangen.Die einzelnen Beiträge liefern hierzu einen Einstieg in die Auslotung der theoretischen, konzeptionellen und handlungspraktischen Berührungspunkte von Sexualpädagogik/Sexueller Bildung und Sozialer Arbeit.

Über den Autor / die Autorin










Alexandra Klein, Prof.'in Dr., Dipl. Päd. Professorin für Erziehungswissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt. Forschungsschwerpunkte: Soziale Ungleichheitsverhältnisse und Handlungsbefähigung in Kindheit und Jugend, Interventionslogiken Sozialer Arbeit, (Nicht-)Nutzungsforschung

Elisabeth Tuider, Prof.'in Dr. phil., Professur Soziologie der Diversität an der Universität Kassel. Forschungsschwerpunkte: Feministische und Queer-Theorie, cultural- und postcolonial-studies, Vielfalt der Lebensformen, kritische Migrationsforschung, Qualitative Forschungsmethoden, Lateinamerikaforschung



Produktdetails

Mitarbeit Alexandr Klein (Herausgeber), Alexandra Klein (Herausgeber), Tuider (Herausgeber), Tuider (Herausgeber), Elisabeth Tuider (Herausgeber)
Verlag Schneider Hohengehren
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2017
 
EAN 9783834017062
ISBN 978-3-8340-1706-2
Seiten 272
Abmessung 155 mm x 229 mm x 17 mm
Gewicht 473 g
Serien Grundlagen der Sozialen Arbeit
Grundlagen der Sozialen Arbeit
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.