Fr. 35.50

Seminar Geschichte: Königsherrschaft im Mittelalter

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Andreas Büttner bietet einen konzisen Überblick über Einheit und Vielfalt der mittelalterlichen Monarchie als der grundlegenden Herrschaftsform im damaligen Europa. Ideal und Praxis königlicher Herrschaft, Mit- und Gegenspieler, Rituale und Verwaltung werden ebenso behandelt wie Stellvertretung und Rezeption. Neben prüfungsrelevantem inhaltlichem Basiswissen wird anhand ausgewählter Quellen in die geschichtswissenschaftlichen Methoden eingeführt und so das Zusammenspiel von vergangener Wirklichkeit, Überlieferung durch die Quellen und Interpretation durch die Forschung beleuchtet. Aufgaben und kommentierte Lektüreempfehlungen regen zur selbstständigen Weiterarbeit an.

Über den Autor / die Autorin

Andreas Büttner, geboren 1981, studierte in Heidelberg und Catania Mittlere und Neue Geschichte, Religionswissenschaft und Historische Hilfswissenschaften. Seit 2007 ist er im Heidelberger Sonderforschungsbereich 619 "Ritualdynamik" als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.

Zusammenfassung

Andreas Büttner bietet einen konzisen Überblick über Einheit und Vielfalt der mittelalterlichen Monarchie als der grundlegenden Herrschaftsform im damaligen Europa. Ideal und Praxis königlicher Herrschaft, Mit- und Gegenspieler, Rituale und Verwaltung werden ebenso behandelt wie Stellvertretung und Rezeption. Neben prüfungsrelevantem inhaltlichem Basiswissen wird anhand ausgewählter Quellen in die geschichtswissenschaftlichen Methoden eingeführt und so das Zusammenspiel von vergangener Wirklichkeit, Überlieferung durch die Quellen und Interpretation durch die Forschung beleuchtet. Aufgaben und kommentierte Lektüreempfehlungen regen zur selbstständigen Weiterarbeit an.

Bericht

"Büttner [ist] ein exzellentes Werk über Königtum im Mittelalter gelungen (...), das gerade auch wegen seines didaktischen Aufbaus Studierenden, interessierten Leserinnen und Lesern und auch Dozentinnen und Dozenten wichtige Anregungen geben wird."
Julia Exarchos in: H-Soz-Kult (10.10.2018), www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-29189
" [...] ce manuel demeure fort utile, grâce à son approche didactique qui prend en considération tous les problèmes connus par les enseignant·e·s en histoire. Il peut ainsi aider à surmonter le décalage entre le lycée et l'université. Son utilisation dans l'enseignement universitaire peut être recommandée sans restriction car il couvre, du point de vue de la
recherche historique allemande actuelle, tous les aspects importants du sujet au sein du Saint-Empire et donne des listes de littératures qui invitent à poursuivre la recherche. Il conviendra également pour chaque personne cherchant une introduction approfondie dans la thématique, ses aspects, ses théories, ses chercheuses et chercheurs."
Robert Friedrich in: Cahiers de Civilisation Médiévale 61 (2018), 289-291

"Zu diesem Buch sollten nicht nur Leser greifen, die etwas über Königsherrschaft im Mittelalter lernen wollen. Es kann vielmehr nahezu allen Lesern empfohlen werden, die erst beginnen, sich mit der Erforschung des Mittelalters zu beschäftigen - sie werden viel mitnehmen können."
Maximilian Nix in: RJKG 37 (2018), 291-293
"Das Buch eignet sich gut als erster Zugriff und Überblick - auch zur Auffrischung des Themas. Zusammenfassend gesehen, gibt es Studierenden eine gelungene Einführung in das Thema." Dr. Christian Plath in: Praxis Geschichte 1/2021, 54

Produktdetails

Autoren Andreas Büttner
Verlag Oldenbourg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.12.2017
 
EAN 9783110442649
ISBN 978-3-11-044264-9
Seiten 259
Abmessung 156 mm x 15 mm x 231 mm
Gewicht 461 g
Illustration 14 b/w ill.
Reihe Seminar Geschichte
Serien De Gruyter Studium
Seminar Geschichte
De Gruyter Studium
Seminar Geschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Quelle, Lehrbuch, European History, English, History: theory & methods, Studienbuch, Textbook, Medieval History, Early history: c 500 to c 1450/1500, sources, HIS016000 HISTORY / Historiography, HIS010020 HISTORY / Europe / Western, Study Book, DG Title

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.