Fr. 32.90

Das Subdelegationsverhalten in der stationären Altenpflege - Die berufsrechtliche Zusammenarbeit der Berufsgruppen in der stationären Altenarbeit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die vorliegende Arbeit stellt die Berufsgruppen des gehobenen Dienstes für die Gesundheits- und Krankenpflege der Berufsgruppe der Pflegehilfe im Alten- und Pflegeheim gegenüber. Im Konkreten werden dabei die jeweiligen berufsrechtlichen Kompetenzen sowie die praktische Handhabung dargestellt. Ziel der Untersuchung ist es, den Unterschied von Theorie und Praxis anhand der Möglichkeit der Subdelegation von Tätigkeiten im Pflegebereich zwischen dem gehobenen Dienst und der Pflegehilfe darzustellen. Dabei wurden die Bedingungen sowie die Organisationskultur berücksichtigt.

Über den Autor / die Autorin










Lukas Wenzl wurde in Wien geboren und wuchs im tiefen Waldviertel auf. Nach einer Lehre entschloss er sich für die Krankenpflege. Nach einer Führungsaufgabe in einem Altenheim arbeitet er bis heute als Amtsachverständiger bei einer Behörde. Die nachvollziehbare Zusammenarbeit der verschieden Berufsgruppen war und ist Ihm ein großes Anliegen.

Produktdetails

Autoren Lukas Wenzl
Verlag AV Akademikerverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.01.2017
 
EAN 9783330513648
ISBN 978-3-33-051364-8
Seiten 80
Abmessung 150 mm x 220 mm x 4 mm
Gewicht 123 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.