vergriffen

Ethik an den Grenzen der Souveränität - Christliche Sozialethik im Dialog mit Judith Butler unter Berücksichtigung des Kindeswohlbegriffs

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Buch erschließt die reichhaltige Ethik der umstrittenen US-amerikanischen Philosophin Judith Butler für moral- und sozialphilosophische Grundlagenfragen Christlicher Sozialethik. Ausgehend von ethischen Fragen, die sich anhand der Kindeswohlthematik stellen, macht sich die Autorin auf die Suche nach einer Ethik, die anthropologische Grunderfahrungen von Macht und Asymmetrie sensibel einbeziehen kann. Gefunden wird diese im Dialog mit Judith Butler. Die Philosophin legt in Auseinandersetzung mit den Grenzen der Souveränität sowie der Thematik der Verletzbarkeit und Betrauerbarkeit einen machtsensiblen und höchst politischen Ansatz vor. Von diesem ausgehend wird eine Konzeption Christlicher Sozialethik entwickelt, die ihre Aufgabe nicht im Urteilen und Normieren, sondern im Ermöglichen und Erweitern von Freiheitsräumen sieht. Im Rückbezug auf das Kindeswohl werden diese theoretischen Überlegungen anwendungsbezogen verortet.

Über den Autor / die Autorin










Anna Maria Riedl, Dr. theol., ist Mitarbeiterin am Institut für Christliche Sozialwissenschaften Münster. Seit 2017 ist sie Schriftleiterin des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften.

Produktdetails

Autoren Anna M. Riedl, Anna Maria Riedl
Mitarbeit Mariann Heimbach-Steins (Herausgeber), Marianne Heimbach-Steins (Herausgeber)
Verlag Brill Schöningh
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.06.2017
 
EAN 9783506786609
ISBN 978-3-506-78660-9
Seiten 272
Abmessung 169 mm x 243 mm x 18 mm
Gewicht 423 g
Illustration 1 Tabellen
Serien Gesellschaft - Ethik - Religion
Gesellschaft Ethik Religion 008
Gesellschaft - Ethik - Religion
Gesellschaft Ethik Religion 008
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.