Fr. 14.50

Internationales Strafrecht - Strafanwendungsrecht, Völkerstrafrecht, Europäisches Strafrecht. Mit Fällen und Aufbauschemata

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDas internationale Strafrecht gewinnt sowohl in der Ausbildung als auch in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Fälle, Beispiele und Schaubilder sowie Wiederholungsfragen machen die kurzfristige Vorbereitung vor Prüfungen besonders effektiv.Vorteile auf einen Blick- kürzeste Darstellung des internationalen Strafrechts ohne Konkurrenz- übersichtlich mit Fällen, Fragen, Schemata- günstiger PreisZur NeuauflageFür die Neuauflage wurden Rechtsprechung und Gesetzgebung auf Stand Januar 2018 gebracht:im Strafanwendungsrecht- Erfolgsort bei abstrakten Gefährdungsdelikten- zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Beihilfe zum Suizid bei Fällen mit Auslandsbezugim Völkerstrafrecht- Erläuterungen zum neuen Straftatbestand der Aggression (Art. 8bis IStGH-Statut,
13 VStGB)- Strukturverfahren wegen in Syrien begangener Völkerstraftatenin der EMRK- Beweisverwertungsverbot und Verfahrenseinstellung bei staatlicher Tatprovokation- gestoppter Beitritt der EU zum Europarat und zur EMRK- EMRK-Konformität der Neuregelungen zur nachträglichen Sicherungsverwahrungim EU-Strafrecht- Die Europäische Staatsanwaltschaft- EU-rechtlich determinierte Hoheitsakte und der Schutz der nationalen Verfassungsidentität durch das BVerfG- Die Europäische Ermittlungsanordnung- Neuere Entwicklungen beim DoppelbestrafungsverbotZielgruppeFür Studierende und Referendare.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Edward Schramm ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Europäisches und Internationales Strafrecht an der Universität Jena.

Zusammenfassung

Zum Werk
Das internationale Strafrecht gewinnt sowohl in der Ausbildung als auch in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Fälle, Beispiele und Schaubilder sowie Wiederholungsfragen machen die kurzfristige Vorbereitung vor Prüfungen besonders effektiv.
Vorteile auf einen Blick
- kürzeste Darstellung des internationalen Strafrechts ohne Konkurrenz
- übersichtlich mit Fällen, Fragen, Schemata
- günstiger Preis
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Rechtsprechung und Gesetzgebung auf Stand Januar 2018 gebracht:
im Strafanwendungsrecht
- Erfolgsort bei abstrakten Gefährdungsdelikten
- zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Beihilfe zum Suizid bei Fällen mit Auslandsbezug
im Völkerstrafrecht
- Erläuterungen zum neuen Straftatbestand der Aggression (Art. 8bis IStGH-Statut, § 13 VStGB)
- Strukturverfahren wegen in Syrien begangener Völkerstraftaten
in der EMRK
- Beweisverwertungsverbot und Verfahrenseinstellung bei staatlicher Tatprovokation
- gestoppter Beitritt der EU zum Europarat und zur EMRK
- EMRK-Konformität der Neuregelungen zur nachträglichen Sicherungsverwahrung
im EU-Strafrecht
- Die Europäische Staatsanwaltschaft
- EU-rechtlich determinierte Hoheitsakte und der Schutz der nationalen Verfassungsidentität durch das BVerfG
- Die Europäische Ermittlungsanordnung
- Neuere Entwicklungen beim Doppelbestrafungsverbot
Zielgruppe
Für Studierende und Referendare.

Produktdetails

Autoren Edward Schramm
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.09.2018
 
EAN 9783406707766
ISBN 978-3-406-70776-6
Seiten 223
Abmessung 118 mm x 180 mm x 12 mm
Gewicht 246 g
Serien Jura kompakt
Studium und Referendariat
Jura kompakt
Studium und Referendariat
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Internationales Recht, Strafrecht, Völkermord, Europol, Völkerstrafrecht, W-RSW_Rabatt, Strafgerichtshof, EMRK, Eurojust, Doppelbestrafungsverbot, Beweisverwertungsverbot

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.