Mehr lesen
»Die neue Wirklichkeit birgt mehr Chancen als Risiken.«
Wir erleben derzeit einen fundamentalen Wandel in der Wahrnehmung unseres Landes. Deutschland ist für viele Menschen in der Welt zu einem Hoffnungsland geworden. Unsere offene, liberale und säkulare Gesellschaft verheißt ein attraktives Leben in Freiheit und Sicherheit. Zuwanderung ist damit eine neue deutsche Wirklichkeit, die es zu gestalten gilt. Jetzt ist eine pragmatische Politik gefragt, die die Risiken zwar sorgsam abwägt, aber zugleich die Chancen erkennt, die in der Zuwanderung liegen. Olaf Scholz plädiert für eine Politik der selbstbewussten Zuversicht und zeigt Wege auf, wie Deutschland diese globale Herausforderung meistert - und auch noch davon profitiert.
Inhaltsverzeichnis
CoverTitelseiteFür BrittaVorwortNeue deutsche WirklichkeitDie europäische PerspektiveFreizügigkeit in EuropaSichere AußengrenzenArbeitsmigration nach EuropaFlucht!Asyl und EuropaAsyl in DeutschlandBildung und Arbeit als Schlüssel für die IntegrationEin Platz zum Wohnen und LebenDer deutsche Pass als Zeichen der ZugehörigkeitReligiöse PluralitätStresstest für die offene GesellschaftRechter Populismus und schlechte LauneHoffnungsland - Unsere Chancen in der ZukunftLiteraturDankÜber Olaf ScholzImpressum
Über den Autor / die Autorin
Olaf Scholz, 1958 in Osnabrück geboren, war von 2021 bis 2025 der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er ist in Hamburg aufgewachsen, wo er Rechtswissenschaften studierte und als Rechtsanwalt arbeitete. Von 2011 bis 2018 war er Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg sowie von 2009 bis 2019 stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD.
Hoffnungsland ist sein erstes Buch.
Zusammenfassung
»Die neue Wirklichkeit birgt mehr Chancen als Risiken.«
Wir erleben derzeit einen fundamentalen Wandel in der Wahrnehmung unseres Landes. Deutschland ist für viele Menschen in der Welt zu einem Hoffnungsland geworden. Unsere offene, liberale und säkulare Gesellschaft verheißt ein attraktives Leben in Freiheit und Sicherheit. Zuwanderung ist damit eine neue deutsche Wirklichkeit, die es zu gestalten gilt. Jetzt ist eine pragmatische Politik gefragt, die die Risiken zwar sorgsam abwägt, aber zugleich die Chancen erkennt, die in der Zuwanderung liegen. Olaf Scholz plädiert für eine Politik der selbstbewussten Zuversicht und zeigt Wege auf, wie Deutschland diese globale Herausforderung meistert – und auch noch davon profitiert.
Zusatztext
»Bürgermeister Olaf Scholz hat in seinem gerade erschienenen Buch das Bild Deutschlands als eine neues Amerika gekennzeichnet, ein Hoffnungsland für Millionen.«
Bericht
»Denn Scholz ist still und leise unter die Buch-Autoren gegangen. "Hoffnungsland" heißt sein Erstlingswerk, das am 17. März in den Buchhandel kommt.« Bild 20170109