vergriffen

Der Sanitätsdienst des Heeres 1939-1945 - Organisation, Ausrüstung, Einsätze

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Sie trugen die höchste Verantwortung und sorgten unermüdlich für die kämpfenden Soldaten des Heeres: Die Angehörigen des Sanitätsdienstes - Ärzte, Dienstgrade, Krankenträger und Sankafahrer - standen nie im Licht spektakulärer Erfolge und großer Siege. Und doch wurde der "Sani" bald zum Ehrennamen für alle Sanitäts-Dienstgrade, Krankenträger und Ärzte, von denen viele ihr Leben bei der Rettung Verwundeter und Kranker verloren.
Dem Autor ist es gelungen, dieses weniger bekannte Kapitel des Zweiten Weltkriegs anschaulich und hautnah darzustellen: Aufgaben des Sanitätsdienstes, Ausrüstung und Geräte einschließlich der Transportmittel, Einsätze vom eisigen Russland bis zum heißen Afrika, der fast hoffnungslose Kampf um Menschenleben in den Kesselschlachten bis hin zu Rettungsaktionen über See.
Hunderttausende von deutschen Landsern verdanken Ärzten und Sanitätern ihre Gesundheit und ihr Leben. In anschaulichen Texten und einem ausführlichen Bildteil wird die Tätigkeit des Sanitätsdienstes dargestellt.

Produktdetails

Autoren Alex Buchner
Verlag Dörfler
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783895550959
ISBN 978-3-89555-095-9
Seiten 151
Gewicht 531 g
Illustration m. zahlr. Fotos.
Serien Dörfler Zeitgeschichte
Dörfler Geschichte/Zeitgeschichte
Dörfler Zeitgeschichte
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.