Fr. 24.90

Stabat Mater 1832, Klavierauszug - 1831/32

Latein · Buch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nach seinem frühen Abschied von der Opernbühne im Jahre 1829 komponierte Gioachino Rossini neben Kammermusik nur noch größer besetzte Kirchenmusik. Zu dieser gehört das "Stabat Mater", das in zwei Arbeitsphasen zwischen 1831 und 1841 entstand und 1842 in Paris uraufgeführt worden ist. Der Text fasst die Schmerzen Marias angesichts des Gekreuzigten in ein Gebet. Immer wieder hat die bildreiche Sprache der vermutlich aus dem 13. Jahrhundert stammenden lateinischen Dichtung Komponisten zu Vertonungen inspiriert, darunter große Namen wie Pergolesi, Joseph Haydn und Verdi. In 10 Nummern vereinigt Rossini unterschiedliche Formen wie Arie, Duett, Quartett und Chor, opernhaft ariose Schreibweise und strengen A-cappella-Stil zu einem der Höhepunkte dieser Gattung.Dank der Bearbeitung für Kammerorchester (arr. J. Linckelmann Carus 70.089/50) ist es möglich, das Werk auch in kleinerem Rahmen aufzuführen.

Über den Autor / die Autorin

Klaus Döge war Lehrbeauftragter im Fach Musik an der Pädagogischen Hochschule und der Musikhochschule Würzburg. Seit 1992 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Richard-Wagner-Gesamtausgabe. Zahlreiche Editionen und Publikationen zur Musik des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Bericht

... Das Werk nimmt unter den Stabat-Mater-Vertonungen einen Ehrenplatz ein: inspiriert vom ersten bis zum letzten Ton, natürlich italienisch, natürlich manchmal opernhaft, aber auch ernst und tief, mit dankbaren Aufgaben für Solisten, Chor und Orchester. ... (Quelle: Württembergische Blätter für Kirchenmusik 2/1996)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.