Mehr lesen
Didaktisch optimal aufbereitete Fakten und Zusammenhänge, eingängige Erläuterungen, anschauliche Beispiele - das zeichnet das beliebte Lehrbuch aus.
112 kompakte Lernmodule beleuchten die zentralen volkswirtschaftlichen Themen wie:
- Produktion
- Märkte
- Preisbildung
- Konjunktur
- Staatshaushalt
- Geldpolitik
- Börse
- Globalisierung und internationaler Wirtschaftszusammenhang
- Devisenmärkte
- Umwelt
- Entwicklung
Für die 5. Auflage didaktisch neu konzipiert: die Inhalte zu Makroökonomik und Finanzwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis
Was heißt hier ökonomisch?
Im Großen und Ganzen - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Produktion, Märkte und Preisbildung
Konjunktur und Beschäftigung
Welche Möglichkeiten hat die Wirtschaftspolitik?..
Vom Staat und seinem Haushalt
Die Politik des großen Geldes
Money on the Move - Finanzmärkte und Börse.
Wie die Welt zusammenhängt
Devisenmarkt und internationaler Kapitalverkehr
Umwelt und Entwicklung
Über den Autor / die Autorin
Prof. Dr. Herbert Sperber (Jahrgang 1954) ist seit 1991 Inhaber des Lehrstuhls für Bank- und Finanzmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Vor seiner Berufung war Prof. Dr. Sperber bei der BMW AG in München und im Generalsekretariat der Dresdner Bank AG in Frankfurt a.M. in leitender Stellung tätig. Herr Prof. Dr. Sperber ist Studiendekan des Masterstudiengangs "Accounting, Auditing & Taxation" und Geschäftsführer des Instituts für Wirtschaft und Finanzen (I.W.F.).
Zusammenfassung
Didaktisch optimal aufbereitete Fakten und Zusammenhänge, eingängige Erläuterungen, anschauliche Beispiele - das zeichnet das beliebte Lehrbuch aus.112 kompakte Lernmodule beleuchten die zentralen volkswirtschaftlichen Themen wie:ProduktionMärktePreisbildungKonjunkturStaatshaushaltGeldpolitikBörseGlobalisierung und internationaler WirtschaftszusammenhangDevisenmärkteUmweltEntwicklungFür die 5. Auflage didaktisch neu konzipiert: die Inhalte zu Makroökonomik und Finanzwirtschaft.