Mehr lesen
Kompakt und handlich: Das Werkzeugbuch für die Umsetzung. Märkte analysieren und bewerten? Strategien entwickeln und umsetzen? Innovationen fördern und zum Markterfolg führen? Prozesse effizienter gestalten? Kosten minimieren und Produktivität steigern? Projekte erfolgreich managen? Schlüsselaufträge identifizieren? Unternehmenskultur gezielt verändern? Durch kluges Change Management Wettbewerbsvorteile schaffen?
Das Buch enthält alles, was Führungskräfte für ihre Führungsaufgaben brauchen. Dabei geht es um:
- Strategie
- Innovation
- Optimierung
- Produktivität
- Projekte
- Kultur
- Change
Vorgestellt werden Methoden und Tools, die sich
in der Praxis bewährt haben und sich konsequent an einem orientieren: Resultate.
Inhaltsverzeichnis
Markt und Wettbewerb
Unternehmenszweck und Strategie
Innovation und Geschäftsentwicklung
Strukturen und Qualität
Kosten und Produktivität
Schlüsselaufträge und Projekte
Kultur und Change
Integrierte Lösungsarchitekturen
Über den Autor / die Autorin
Dr. Roman Stöger ist Associate Partner und Leiter der Expert Group Strategie am Malik Management Zentrum St. Gallen. An der Universität St. Gallen ist er als Dozent und in einem Unternehmen als Beirat tätig. Zu seinen Beratungsmandaten gehören Unternehmen aus Industrie, Banken, Handel und NPO aller Unternehmensgrößen. Er hat mehrfach aufgelegte Bücher zu den Themen Strategie, Innovation, Prozess- und Projektmanagement verfasst. Seine Bücher sind vielfach prämiert worden und werden regelmäßig in Führungskräfte-Entwicklungsprogrammen namhafter Unternehmen sowie in Hochschulen verwendet.
Zusammenfassung
Kompakt und handlich: Das Werkzeugbuch für die Umsetzung. Märkte analysieren und bewerten? Strategien entwickeln und umsetzen? Innovationen fördern und zum Markterfolg führen? Prozesse effizienter gestalten? Kosten minimieren und Produktivität steigern? Projekte erfolgreich managen? Schlüsselaufträge identifizieren? Unternehmenskultur gezielt verändern? Durch kluges Change Management Wettbewerbsvorteile schaffen?Das Buch enthält alles, was Führungskräfte für ihre Führungsaufgaben brauchen. Dabei geht es um:StrategieInnovationOptimierungProduktivitätProjekteKulturChangeVorgestellt werden Methoden und Tools, die sich in der Praxis bewährt haben und sich konsequent an einem orientieren: Resultate.