Fr. 32.50

Jens Voigt: Shut Up Legs - Meine Profijahre

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine große Radsport-Karriere Zuerst war es nur ein schnell dahin gesagter Spruch: Auf die Frage eines Journalisten, wie er es immer schaffe, sich in den Rennen dermaßen zu quälen, antwortete der Berliner Radprofi Jens Voigt 2008: "In den schweren Momenten sage ich mir selbst immer: Shut up legs! Do what I tell you. " Diese Selbstmotivation ist mittlerweile zum geflügelten Wort, zur Marke Jens Voigt und nun auch zum Titel dieser Sportler-Biografie geworden. Jens Voigt, einer der populärsten Radprofis Deutschlands, zieht in dieser Autobiografie Bilanz über 18 Jahre Rennradsport - von seinen Kindheitstagen in der DDR bis zu seinem Rücktritt als Profi 2014. Voigt, aufgrund seiner geradlinigen Art auf und neben dem Rennrad sowohl im Peloton als auch bei Zuschauern und Medien stets hoch angesehen, gibt tiefe Einblicke in die Welt des Profi-Radsports, beleuchtet sowohl die Höhen der Siege als auch die Tiefen bei Niederlagen, Stürzen oder Doping-Skandalen. Ein Buch voller Insider-Wissen, mit ruhiger Ernsthaftigkeit aber auch dem selbstironischen Charme des so beliebten Ex-Profis.

Über den Autor / die Autorin










Jens Voigt, geboren am 17. September 1971 in Grevesmühlen, galt aufgrund seiner angriffsfreudigen Fahrweise als einer der populärsten Rennradprofis. Mit seiner 17. Tour-de-France-Teilnahme im Jahr 2014 ist er zusammen mit dem amerikanischen Radprofi George und Stuart O'Grady (Australien) Rekordteilnehmer der wichtigsten Rad-Rundfahrt weltweit.

Nach eigenen Angaben legte Voigt seit Jugendtagen etwa 875000 Kilometer mit dem Rennrad zurück. Das entspricht mehr als 21 Erdumrundungen. Dabei zählte er 1500 Renntage - 340 allein bei der Tour de France. Außerdem zählte Jens Voigt 110 Stiche bei der Wundversorgung nach Stürzen.

Hier folgt seine Radsport-Karriere in Bildern ergänzt um Auszüge aus seiner Biografie 'Shut Up Legs'

Zusammenfassung

Eine große Radsport-Karriere Zuerst war es nur ein schnell dahin gesagter Spruch: Auf die Frage eines Journalisten, wie er es immer schaffe, sich in den Rennen dermaßen zu quälen, antwortete der Berliner Radprofi Jens Voigt 2008: „In den schweren Momenten sage ich mir selbst immer: Shut up legs! Do what I tell you. “ Diese Selbstmotivation ist mittlerweile zum geflügelten Wort, zur Marke Jens Voigt und nun auch zum Titel dieser Sportler-Biografie geworden. Jens Voigt, einer der populärsten Radprofis Deutschlands, zieht in dieser Autobiografie Bilanz über 18 Jahre Rennradsport – von seinen Kindheitstagen in der DDR bis zu seinem Rücktritt als Profi 2014. Voigt, aufgrund seiner geradlinigen Art auf und neben dem Rennrad sowohl im Peloton als auch bei Zuschauern und Medien stets hoch angesehen, gibt tiefe Einblicke in die Welt des Profi-Radsports, beleuchtet sowohl die Höhen der Siege als auch die Tiefen bei Niederlagen, Stürzen oder Doping-Skandalen. Ein Buch voller Insider-Wissen, mit ruhiger Ernsthaftigkeit aber auch dem selbstironischen Charme des so beliebten Ex-Profis.

Produktdetails

Autoren James Startt, Jen Voigt, Jens Voigt
Mitarbeit René Stein (Übersetzung), René Stein (Übersetzung)
Verlag Delius Klasing
 
Originaltitel Shut Up Legs
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.07.2016
 
EAN 9783667107084
ISBN 978-3-667-10708-4
Seiten 284
Abmessung 157 mm x 222 mm x 31 mm
Gewicht 546 g
Illustration 32 Farbfotos, 18 SW-Fotos
Themen Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Fahrrad
Sachbuch > Natur, Technik > Biographien, Autobiographien

Velo : Berichte, Erinnerungen, Rennrad, Radsport/Radrennen, Radsport, Autobiografien: Sport, Tour de France, radsport-rennen, fahrrad-rennen, Rennrad biographie, rennrad profi

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.