vergriffen

Mit Marx in eine bessere Gesellschaft - Über die Nutzlosigkeit von Geldreformen im kranken Kapitalismus

Deutsch · Buch

Beschreibung

Mehr lesen

Wenn in der kapitalistischen Gesellschaft soziale Probleme auftreten, wird dem in der Regel mit monet ren Reformvorschl gen entgegengetreten. Aber kann das berhaupt funktionieren? Alfred M ller zeigt an drei Beispielen, dass die Begrenzung auf das Geld und den Staat an den Problemursachen meist vorbeigeht. Die kranke kapitalistische Gesellschaft l sst sich auf Dauer weder durch Geldreformen noch durch die Staatsregulierung heilen, es m ssen andere Mittel ergriffen werden. M ller erkl rt, warum und wie Transformationsschritte in Richtung einer alternativen, besseren Gesellschaft veranlasst werden m ssen. Denn genau hier liegt nach Marx die Hauptaufgabe der Arbeiter- und Protestbewegung im Gegensatz zur Vermischung von Ideen von Keynes oder Gesell zur Rettung des Kapitalismus.

Über den Autor / die Autorin

Alfred Müller, Dr. rer. pol., 1946, studierte Agrarökonomie und Volkswirtschaft in Berlin, Göttingen und Berkeley und lebt als politischer Publizist in Hildesheim.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.