Fr. 101.00

"Language Awareness" und Mehrsprachigkeit - Eine Studie zu Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit aus der Sicht von Fremdsprachenlernern und Fremdsprachenlehrern

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Language Awareness (Sprachbewusstheit) und Mehrsprachigkeit sind Bereiche, die zunehmend in den Mittelpunkt der Diskussion und des Forschungsinteresses in Wissenschaft und Praxis rücken. Diese Arbeit bringt die Begriffe zusammen und geht in vertiefenden Einzelfallanalysen der Frage nach der Rolle von Sprachbewusstheit beim schulischen Fremdsprachenlernen nach. In exemplarischer Funktion werden die subjektiven Theorien vierer Fremdsprachenlerner und deren Englisch- und Französischlehrerin ausführlich dargestellt und durch zahlreiche Textbelege aus Interviewtranskriptionen dokumentiert. Zur Ermittlung von Annäherungen und Abweichungen werden die Perspektiven zudem in vergleichenden Analysen zueinander in Beziehung gesetzt. Abschließend werden forschungsmethodische und didaktische Perspektiven diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt : Fremdsprachenlernen und -lehren aus der Sicht des Subjekts - Sprachbewusstheit ( Language Awareness ) - Mehrsprachigkeit - Gütekriterien qualitativer Forschung - Leitfadengestütztes und retrospektives Interview - Unterrichtsbeobachtung und -erprobung - Sequenzanalyse - Einzelfallanalysen - Vergleichende Analysen.

Über den Autor / die Autorin










Die Autorin: Steffi Morkötter hat Englisch, Französisch und Italienisch für das Lehramt an Gymnasien studiert. Sie hat in der Forschungsstelle Zwei- und Mehrsprachigkeit/Bilinguales Lernen (Leitung: Herr Prof. Dr. Helmut Johannes Vollmer) an der Universität Osnabrück mitgearbeitet. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind Mehrsprachigkeitsdidaktik, Language Awareness und qualitative Forschungsmethodologie.

Bericht

"...ein Gewinn für die fremdsprachendidaktische Forschung..." (Marcus Bär, Französisch Heute)
"...eine gelungene empirische Studie..." (Holger Wochele, Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik)

Produktdetails

Autoren Steffi Morkötter
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783631541845
ISBN 978-3-631-54184-5
Seiten 350
Abmessung 149 mm x 211 mm x 20 mm
Gewicht 470 g
Serien Kolloquium Fremdsprachenunterricht
Kolloquium Fremdsprachenunterricht
KFU - Kolloquium Fremdsprachenunterricht
KFU ¿ Kolloquium Fremdsprachenunterricht
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Bildungswesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.