Fr. 124.00

Das Grundrecht der Religionsfreiheit in seiner historischen Entwicklung - Werdegang in den norddeutschen Ländern

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Vor dem Hintergrund des modernen Staatsgedankens der Aufklärung gelang es der individuellen Religionsfreiheit, sich zunächst zu einem staatlich geachteten Bürgerrecht und schließlich zu einem staatlich garantierten Menschenrecht zu entwickeln. Die Arbeit dokumentiert diese wechselhafte Entwicklung am Beispiel der norddeutschen Länder und greift dabei auf eine reiche Auswahl von Verfassungstexten, Verfassungsverhandlungen und zeitgenössischen Kommentaren zurück. Dabei werden die Einflüsse der Aufklärung und vor allem die Konstitutionalisierung des Staatswesens durch politische und gesellschaftliche Entwicklungen in den Blick genommen, Fragen der kollektiven Religionsfreiheit berührt und schließlich die späteren reichsrechtlichen Entwicklungen nachvollzogen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Das Zeitalter der Aufklärung in Norddeutschland, insbesondere in Preußen - Übergang zu Konstitutionalismus - Die Revolution von 1848 und die Ära der Reaktion - Über die Verfassung des Norddeutschen Bundes zur Reichsverfassung von 1871 - Der Kulturkampf im Reich und in Preußen - Der Toleranzantrag von 1900 und seine mittelbaren und unmittelbaren Folgen.

Über den Autor / die Autorin

Die Autorin: Julia Kaupisch wurde 1969 in Georgsmarienhütte geboren. 1988 nahm sie in Marburg das Studium der Rechtswissenschaften auf und war nach dem Ersten Staatsexamen dort am Institut für Öffentliches Recht als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Das Zweite Staatsexamen legte sie 2000 in Hamburg ab. Die Autorin war zunächst in einem Unternehmen tätig und ist seit 2004 in Hamburg als Anwältin zugelassen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.