vergriffen

Harmonische Phänomene - Schnittmengen der Musikgenres als Perspektive für den schulischen Musikunterricht

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Beitrag befasst sich mit der Vermittlung von Harmonielehre im schulischen Kontext. Harmoniefolgen sind charakteristischer Bestandteil von Musik zahlreicher Stile und Zeiten. Herausgehoben aus ihren Kontexten stellen sie Genreschnittmengen dar, wie das bekannte Beispiel der repetitiven Progression im Kanon für 3 Violinen und Generalbass von Johann Pachelbel zeigt, wörtlich etwa in populären Stücken um die Jahrtausendwende wie "Go West" (Village People oder Pet Shop Boys) oder "Die Eine 2005" (Die Firma) aufgegriffen. Der hier vorgeschlagene Weg über die Harmonik musikalischer Schöpfungen verschiedener Genres soll neben einem Verständnis dieser Gestaltungsebene gleichsam eine aufgeschlossene und offene Grundhaltung gegenüber allen Musikrichtungen fördern.

Über den Autor / die Autorin

Harald Scholz ist Lehrer für Musik, Mathematik und Physik in Stuttgart und zuletzt Lehrbeauftragter für Musikwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Produktdetails

Autoren Harald Scholz
Verlag Lit Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2016
 
EAN 9783643133007
ISBN 978-3-643-13300-7
Seiten 42
Abmessung 129 mm x 183 mm x 3 mm
Gewicht 60 g
Serien Musikwissenschaft
Musikwissenschaft
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.