Mehr lesen
In seinem New-York-Times-Bestseller zeigt Christian Rudder erstmals, wie wir von Big Data profitieren können: indem wir menschlichen Überzeugungen und Vorlieben durch die Analyse großer Datenmengen auf die Spur kommen. Der Gründer der Dating-Seite "OkCupid" hat seine anonymisierten Daten danach befragt, was wir mögen, was wir ablehnen, was wir uns insgeheim wünschen, ob unsere politischen Ansichten unsere Partnerbeziehung verändern - und wie rassistisch wir wirklich sind. "Inside Big Data" bedeutet einen Paradigmenwechsel zu einer konstruktiven Datenauswertung, unabhängig von Konzernen wie Google, und verrät uns Erstaunliches darüber, wer wir wirklich sind.
Über den Autor / die Autorin
Christian Rudder, Jahrgang 1975, studierte Mathematik in Harvard und gründete die Online-Dating-Website "OKCupid". Er ist Musiker der Indie-Rockband "Bishop Allen" und trat als Schauspieler in dem Film "Funny Ha Ha" (2002) auf. Er lebt in New York.
Bei Twitter: @christianrudder
Zusammenfassung
In seinem New-York-Times-Bestseller zeigt Christian Rudder erstmals, wie wir von Big Data profitieren können: indem wir menschlichen Überzeugungen und Vorlieben durch die Analyse großer Datenmengen auf die Spur kommen. Der Gründer der Dating-Seite "OkCupid" hat seine anonymisierten Daten danach befragt, was wir mögen, was wir ablehnen, was wir uns insgeheim wünschen, ob unsere politischen Ansichten unsere Partnerbeziehung verändern – und wie rassistisch wir wirklich sind. "Inside Big Data" bedeutet einen Paradigmenwechsel zu einer konstruktiven Datenauswertung, unabhängig von Konzernen wie Google, und verrät uns Erstaunliches darüber, wer wir wirklich sind.
Vorwort
Big Data als Chance: Christian Rudders Daten-Analyse seiner Dating-Webseite liefert völlig neue Erkenntnisse über menschliches Verhalten im Internet.
Zusatztext
"Als einer der Macher des amerikanischen Dating-Portals OkCupid kennt Christian Rudder die Vorlieben und Wünsche der Menschen besser als jeder Wissenschaftler." Michael Lange, Deutschlandfunk, 20.03.16
"Die rasant wachsenden Datenmengen, die wir im Alltag produzzieren, verraten viel über die menschliche Natur. Das beweist der US-amerikanische Autor Christian Rudder in seinem sehr lesenswerten Buch ‚Inside Big Data‘." Leonid Leiva, NZZ am Sonntag, 24.04.16
„[ein] lesenswerte[s] und verständliche[s] Buch“. Andrea Diener, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.06.16
Bericht
"Als einer der Macher des amerikanischen Dating-Portals OkCupid kennt Christian Rudder die Vorlieben und Wünsche der Menschen besser als jeder Wissenschaftler." Michael Lange, Deutschlandfunk, 20.03.16
"Die rasant wachsenden Datenmengen, die wir im Alltag produzzieren, verraten viel über die menschliche Natur. Das beweist der US-amerikanische Autor Christian Rudder in seinem sehr lesenswerten Buch 'Inside Big Data'." Leonid Leiva, NZZ am Sonntag, 24.04.16
"[ein] lesenswerte[s] und verständliche[s] Buch". Andrea Diener, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.06.16