Fr. 54.90

Leben leben Oberstufe - Schulbuch ab Klasse 10

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das modularisierte Konzept des Schulbuchs ermöglicht Ihren Schülerinnen und Schülern ein kompetenzorientiertes, selbstständiges und differenziertes Arbeiten.
Kompetenzen systematisch fördern
Das Schulbuch ist in sechs Abschnitte gegliedert. Diesen sechs Abschnitten ist jeweils ein Kompetenzbereich des Faches Ethik zu zugordnet. Die Abschnitte sind in Kapitel geteilt, die aus einzelnen Modulen bestehen:

  • Jedes Modul schult besonders eine Schwerpunktkompetenz.
  • Doppelseiten zum Kapitelauftakt geben einen Überblick über die Fragestellungen und Schwerpunktkompetenz der einzelnen Module.
  • Kompetenzboxen am Ende jedes Moduls informieren über die zugehörige Schwerpunktkompetenz und ihre Bedeutsamkeit.
Aktiv mit Wissen umgehen
Die Auseinandersetzung mit der Fragestellung eines Moduls erfolgt in vier Phasen:
  • Problementdeckung:
    Vorangestellte Aufgaben aktivieren das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler und animieren zu einem ersten Urteil.
  • Materialerschließung:
    Die Aufgaben unterstützen die Schülerinnen und Schüler gezielt bei der Erschließung der Primärtexte.
  • Auswertung:
    Die Aufgaben zielen auf die Gesamtbeurteilung der erarbeiteten Position(en) und ermöglichen eine Überprüfung des Urteils aus der Problementdeckung.
  • Vernetzung:
    Die Aufgaben dienen der Erprobung und Festigung des Lernzugewinns und dem Transfer.
Selbstständig differenziert arbeiten
Wahlaufgaben und Arbeitshilfen tragen der Heterogenität der Schülerinnen und Schüler Rechnung.
  • Aufgaben in zwei Varianten lassen die Schülerinnen und Schüler zwischen unterschiedlichen Herangehensweisen wählen.
  • Im Anhang befinden sich Hilfestellungen, über deren Anwendung die Schülerinnen und Schüler bei Bedarf selber entscheiden.
  • Am Ende jedes Kapitels befinden sich Aufgaben zum Testen, Wiederholen und Üben zu allen Modulen, die von den Schülerinnen und Schüler auch autonom gelöst werden können.

Produktdetails

Verlag Klett
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2016
 
EAN 9783126940405
ISBN 978-3-12-694040-5
Seiten 452
Abmessung 201 mm x 262 mm x 21 mm
Gewicht 1071 g
Illustration m. farb. Abb.
Themen Schule und Lernen > Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Schule und Lernen: Philosophie und Ethik, Gymnasium; Schülerbuch, Ethik / Schulbuch

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.