vergriffen

Erinnerungen - 1881-1930. Text

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Erinnerungen geben detaillierten Einblick in das Leben von Joseph Bernhart, seine Umstände, seinen persönlichen Konflikt mit der Kirche und auch in die Herausforderung, sich als freier katholischer Schriftsteller durchzusetzen.

Ein autobiographisches und zeitgeschichtliches Dokument ganz eigener Art: der Bericht über eine Jugend in München, über die Strömungen an der Universität um 1900, die "Modernismus"-Kämpfe in der Kirche.

Bei der Schilderung seiner Begegnungen mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gelingen Joseph Bernhart treffliche Porträts. Darunter sind Georg von Hertling, Theodor Lipps, Thomas Mann, Leo Samberger, Carl Muth, Peter Dörfler - sie sind lebendig und authentisch dargestellt.
Auch wird die farbige Welt der Kulturmetropole München am Ende der Monarchie kontrastreich zur Revolution und Räteherrschaft in den Jahren 1918/19 dargelegt.

Hier ist Teil 1 der Textband, ergänzend dazu ist Teil 2 mit Anmerkungen und Dokumenten unter der ISBN 978-3-87437-325-8 erhältlich.

Produktdetails

Autoren Joseph Bernhart
Mitarbeit Türkheim Joseph Bernhart Gesellschaft e.V. (Herausgeber), Manfred Weitlauff (Herausgeber)
Verlag Konrad
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.12.2015
 
EAN 9783874373203
ISBN 978-3-87437-320-3
Seiten 932
Abmessung 136 mm x 205 mm x 52 mm
Gewicht 2102 g
Illustration 52 Tafelabbildungen in Duplexdruck
Serien Erinnerungen
Erinnerungen
Thema Sachbuch > Philosophie, Religion > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.