vergriffen

Das Licht im Land meines Vaters - Roman

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der zehnjährige Miran wächst in den 1960er Jahren in dem Dorf Sobyan auf, das einst von Armeniern besiedelt war. Er ist der zweitälteste Sohn der Familie Uslu, die dem kurdischen Volk der Zaza angehört. Mirans Vater Selim ist Viehhirte und ein beliebter Geschichtenerzähler, seine Mutter eine schöne und einflussreiche Frau. Die Uslus führen ein karges, aber gutes Leben - bis ein Lehrer aus der Hauptstadt ins Dorf kommt, der den Kindern auf Anordnung der Regierung Türkisch beibringt. Miran heißt nun Mehmet, und der Stolz seines Vaters verursacht ein Unglück, das alles für immer verändert.
Ein packender Familienroman vor dem Hintergrund der türkischen Geschichte des 20. Jahrhunderts: dem Konflikt zwischen Sunniten und Aleviten, dem Völkermord an den Armeniern, dem rückständigen Land und dem rasanten Wirtschaftsboom in den Städten.

Zusammenfassung

Der zehnjährige Miran wächst in den 1960er Jahren in dem Dorf Sobyan auf, das einst von Armeniern besiedelt war. Er ist der zweitälteste Sohn der Familie Uslu, die dem kurdischen Volk der Zaza angehört. Mirans Vater Selim ist Viehhirte und ein beliebter
Geschichtenerzähler, seine Mutter eine schöne und einflussreiche Frau. Die Uslus führen ein karges, aber gutes Leben ? bis ein Lehrer aus der Hauptstadt ins Dorf kommt, der den Kindern auf Anordnung der Regierung Türkisch beibringt. Miran hei?t nun Mehmet, und der Stolz seines Vaters verursacht ein Unglück, das alles für immer verändert.
Ein packender Familienroman vor dem Hintergrund der türkischen Geschichte des 20. Jahrhunderts: dem Konflikt zwischen Sunniten und Aleviten, dem Völkermord an den Armeniern, dem rückständigen Land und dem rasanten Wirtschaftsboom in den Städten.

Produktdetails

Autoren Murat Isik
Mitarbeit Gregor Seferenz (Herausgeber), Gregor Seferenz (Übersetzung)
Verlag Arche Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.03.2016
 
EAN 9783716027448
ISBN 978-3-7160-2744-8
Seiten 448
Abmessung 146 mm x 220 mm x 37 mm
Gewicht 638 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Konflikt, Geschichte, Einwanderung, Völkermord, Kurden, Kurdisch, Türkei, Türkisch, Armenien, Familienleben, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Familiensaga, Auswanderung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.