vergriffen

Diversität in der humanmedizinischen Ausbildung - Eine empirische Rekonstruktion kollektiver Orientierungen in den institutionellen Erfahrungsräumen des Medizinstudiums

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Welchen Normen und Werten folgen unsere Mediziner? Und welchen Einfluss nimmt hierbei die im Rahmen ihrer medizinischen Ausbildung automatisch erfolgte eigene Sozialisation auf den sp teren Umgang mit heterogenen Patientengruppen? Dr. Houda Hallal konnte selbst Lehr- und Forschungserfahrung im medizinischen System sammeln und zeigt, dass die vermeintlich neutralen Konzepte der Medizin nicht ganz so unabh ngig von sozialen Rollenvorstellungen und kulturellen Normen sind, wie wir meinen. Es zeigt sich auch, dass Studierende der Medizin bereits im Verlauf ihrer Ausbildung sukzessiv ein implizites Wissen vorherrschender Denkens- und Verhaltensnormen aufbauen. Der ihnen so vermittelte rztliche Habitus orientiert sich an der normativen Ordnung eines nach wie vor hierarchisch strukturierten Medizinsystems. Die Konfrontation mit Andersdenkenden w

Über den Autor / die Autorin

Frau Dr. Houda Hallal studierte den Magisterstudiengang Mittlere/Neuere Geschichte, Klassische Literaturwissenschaft und Islamwissenschaft an der Universität zu Köln und promovierte anschließend im Fach Erziehungswissenschaft. Derzeit ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Studiendekanat der Medizinischen Fakultät an der Universität zu Köln tätig.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.