vergriffen

Das Leben der Kinder im alten Griechenland

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Kinder zur Zeit von Sokrates

Mehr als 2500 Jahre ist es her, dass einige Stadtstaaten auf den Inseln und Halbinseln des Mittelmeers eine Hochkultur begründeten, die heute oft als die"Wiege Europas"bezeichnet wird: das antike Griechenland.
Die Erziehung und Ausbildung der Kinder in diesen unabhängigen Polis war sehr unterschiedlich. In Athen beispielsweise hatte ein Baby, dessen Eltern Athener Bürger waren, ein angenehmeres Leben als ein Kind von Zugewanderten. Im kriegerischen Sparta trieben die Mädchen Sport und waren freier als anderswo.
Viviane Koenig lädt uns ein, das Leben der jungen Griechen kennen zu lernen. Je nachdem, in welche Familie sie geboren worden sind, verbringen sie die Tage ganz verschieden: Die kleine Sklavin Eudoxia arbeitet von früh bis spät im Haus reicher Bürger, während deren junger Sohn bei seinem angesehenen Lehrer den Geschichten Homers lauschen darf. Der fesselnde Text wird von zahlreichen farbigen Abbildungen antiker Vasen, Wandmalereien und Skulpturen begleitet.

Produktdetails

Autoren Viviane Koenig
Verlag Knesebeck
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 10 bis 12 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783896603364
ISBN 978-3-89660-336-4
Seiten 49
Abmessung 220 mm x 278 mm x 10 mm
Gewicht 457 g
Illustration m. zahlr. farb. Abb.
Serien Weltgeschichte für junge Leser
Weltgeschichte für junge Leser
Thema Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Geschichte, Politik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.