Fr. 84.00

Konfliktverteidigung im Strafprozess

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk- Seit den frühen 1970er Jahren ist die "Konfliktverteidigung" zum Inbegriff kollabierender Strafprozesse geworden. Das Werk zeigt zunächst kurz die Grenzen einer sachdienlichen Strafverteidigung auf und analysiert Ursachen und Merkmale der Konfliktverteidigung. Die weitere Gliederung und der Aufbau des Werkes folgen dem Gang des Verfahrens. Dabei werden die praxisrelevanten Problemfelder Verhandlungsleitung, Besetzungsrügen, Befangenheitsanträge und Fragerechte behandelt. Das Werk unterbreitet Vorschläge sowohl zur Konfliktvorbeugung als auch für Maßnahmen nach Beendigung des Strafverfahrens.Hinsichtlich des materiellen Rechts werden die Möglichkeiten der Strafschärfung und einzelne Straftatbestände (Strafvereitelung und Nötigung) behandelt.Inhalt- Einführung in die Konfliktverteidigung- Rechtsmissbrauch des Strafverteidigers- Verhandlungsleitung- Besetzungsrügen- "5 vor 9"-Anträge- Befangenheitsanträge- Fragerechte- effektive Beweisaufnahme- Einstellungs-, Aussetzungs- und Unterbrechungsanträge- Austausch der Verteidigung- Ordnungsmittel gegen den Strafverteidiger- Konflikte mit Zeugen und Zuhörern- Konflikte mit dem Angeklagten- Protokoll der Hauptverhandlung- Konfliktvorbeugung- Strafschärfungsgründe- Folgen der KonfliktverteidigungVorteile auf einen Blick- übersichtlicher Aufbau, der sich am Gang des Strafverfahrens orientiert- praxisrelevante Fallbeispiele- Musterbeschlüsse und Protokollierungsvorschläge- aus der Praxis für die Praxis mit vielen Tipps und LösungsvorschlägenZur NeuauflageDie 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert.ZielgruppeFür Strafrichter und Staatsanwälte, interessant aber auch für Strafverteidiger und Rechtsreferendare.

Zusammenfassung

Zum Werk
- Seit den frühen 1970er Jahren ist die "Konfliktverteidigung" zum Inbegriff kollabierender Strafprozesse geworden. Das Werk zeigt zunächst kurz die Grenzen einer sachdienlichen Strafverteidigung auf und analysiert Ursachen und Merkmale der Konfliktverteidigung. Die weitere Gliederung und der Aufbau des Werkes folgen dem Gang des Verfahrens. Dabei werden die praxisrelevanten Problemfelder Verhandlungsleitung, Besetzungsrügen, Befangenheitsanträge und Fragerechte behandelt. Das Werk unterbreitet Vorschläge sowohl zur Konfliktvorbeugung als auch für Maßnahmen nach Beendigung des Strafverfahrens.
Hinsichtlich des materiellen Rechts werden die Möglichkeiten der Strafschärfung und einzelne Straftatbestände (Strafvereitelung und Nötigung) behandelt.
Inhalt
- Einführung in die Konfliktverteidigung
- Rechtsmissbrauch des Strafverteidigers
- Verhandlungsleitung
- Besetzungsrügen
- "5 vor 9"-Anträge
- Befangenheitsanträge
- Fragerechte
- effektive Beweisaufnahme
- Einstellungs-, Aussetzungs- und Unterbrechungsanträge
- Austausch der Verteidigung
- Ordnungsmittel gegen den Strafverteidiger
- Konflikte mit Zeugen und Zuhörern
- Konflikte mit dem Angeklagten
- Protokoll der Hauptverhandlung
- Konfliktvorbeugung
- Strafschärfungsgründe
- Folgen der Konfliktverteidigung
Vorteile auf einen Blick
- übersichtlicher Aufbau, der sich am Gang des Strafverfahrens orientiert
- praxisrelevante Fallbeispiele
- Musterbeschlüsse und Protokollierungsvorschläge
- aus der Praxis für die Praxis mit vielen Tipps und Lösungsvorschlägen
Zur Neuauflage
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert.
Zielgruppe
Für Strafrichter und Staatsanwälte, interessant aber auch für Strafverteidiger und Rechtsreferendare.

Produktdetails

Autoren Jürgen Heinrich, Jürgen (Dr.) Heinrich
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2016
 
EAN 9783406688188
ISBN 978-3-406-68818-8
Seiten 218
Abmessung 168 mm x 241 mm x 17 mm
Gewicht 508 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Recht, Ermittlungsverfahren, Revision, berufung, W-RSW_Rabatt, Deal, Strafverfahrensrecht: Beweisrecht, Beweisverwertungsverbot, Effektive Beweisaufnahme

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.