Mehr lesen
Sportverletzungen - Sportschäden
Die optimale Betreuung Ihrer sportlichen Patienten
Standardwissen Halte- und Bewegungsorgane
-Alle Inhalte, die Sie für die praktische Krankenversorgung benötigen:
umfassend, handlungsbezogen, verlässlich und in der Versorgungspraxis bewährt, patientenbezogene Informationen zu Beratung, Aufklärung, Prognose, theoretisches Hintergrundwissen sowie Aspekte zur Qualitätssicherung und Ökonomie finden Sie nur dort, wo Sie es für Ihre praktische Tätigkeit benötigen. Sie als Orthopäde/Unfallchirurg oder Allgemeinmediziner werden täglich mit Sportverletzungen und -schäden konfrontiert, sei es in der eigenen Praxis/Klinik oder bei der Betreuung von Vereins- und Leistungssportlern.
Mit diesem Buch...
... sind Sie auf dem aktuellen Stand:
-alles für Sie Wesentliche aus den aktuellen Trends und Innovationen
-Ausdauer-, (Schnell-)Kraft- sowie Trendsportarten und deren Gefährdungspotenzial für Sie praxistauglich dargestellt
-alle Aspekte einer interdisziplinären Betreuung: Was kann ich selbst machen? Wann muss ich überweisen?
... können Sie Ihre Patienten optimal betreuen:
-die wichtigsten Verletzungen, Fehlbelastungsfolgen und Überlastungsschäden
-direkt umsetzbare Informationen zu Diagnose, Behandlung und Prävention
-die für Sie entscheidenden Besonderheiten bei der Betreuung von Freizeitsportlern verschiedener Altersgruppen und von Professionals
Über den Autor / die Autorin
Priv.-Doz. Dr. Martin Engelhardt ist Chefarzt der Orthopädischen Klinik der Städtischen Kliniken Bielefeld-Mitte und seit 2000 der Präsident der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS). Selbst einst Bundesligaschwimmer, ist er heute leitender Orthopäde der Deutschen Olympiamannschaft.