Fr. 21.50

Wohnungslosigkeit. Ein Problem der Betroffenen?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gefühle von sogenannten "Normalbürgern" gegenüber Wohnungslosen reichen von Verständnislosigkeit über Mitleid bis hin zu Verachtung. Jedoch weiß kaum einer wie er, den oftmals gesellschaftlich isolierten, aber auch körperlich verwahrlosten Menschen begegnen soll.

Wie gelangen Wohnungslose in eine solche Situation? Und vor allem wie können sie unterstützt werden, um ihre Lebenslage zu verbessern? Wieso sind der Staat und die Gesellschaft überhaupt für die Eingliederung des Einzelnen verantwortlich? Diese Hauptfragen und ihre Antworten werden in der folgenden Facharbeit erläutert. Neben den allgemein bekannten Quellen wie Wikipedia, habe ich auch Interviews mit Betroffenen und in Sozialarbeitern, die in dem Bereich tätig sind, gemacht. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse habe ich in meine Arbeit einfließen lassen. An Stellen, an denen ich besonders ausführlich Bezug darauf nehme, ist dies noch einmal zusätzlich gekennzeichnet.

Produktdetails

Autoren Sarah Backes
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.06.2015
 
EAN 9783656972402
ISBN 978-3-656-97240-2
Seiten 32
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 62 g
Illustration 2 Farbabb.
Serien e-fellows.net stipendiaten-wissen
Akademische Schriftenreihe Bd. V300673
e-fellows.net stipendiaten-wissen
Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen
Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen, Bd. 1378
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.