Fr. 40.90

Die Vertonungen von Goethes Mignon-Lied "Nur wer die Sehnsucht kennt" - Eine Analyse der verschiedenen Vertonungen des Goethe Gedichtes aus "Wilhelm Meisters Lehrjahre"

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In vorliegender Arbeit werden die verschiedenen Vertonungen Johann Wolfgang von Goethes Mignon-Liedes "Nur wer die Sehnsucht kennt" aus dem Bildungsroman "Wilhelm Meisters Lehrjahre" analysiert und gegenübergestellt. Auch die jeweilige Beziehung vom Komponisten zum Dichter wird beleuchtet. Die Vertonungen ein und desselben Textes durch die Komponisten Carl Friedrich Zelter, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert (welcher die wohl berühmteste Fassung geschrieben hat), Robert Schumann, Peter Iljitsch Tschaikowski und Hugo Wolf zeigen auch sehr deutlich die Entwicklung der Gattung "Lied" von der Klassik bis hin zur Spätromantik.

Über den Autor / die Autorin










Geboren in Wien, Matura am Musikgymnasium Wien. Studium für Gesangspädagogik an der Musikuniversität Wien. Lehrgang für klassische Operette an der Konservatorium Wien Privatuniversität. Mitglied des Wiener Staatsopernchores und der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor. Rege Konzerttätigkeit als Solistin.

Produktdetails

Autoren Cornelia Sonnleithner
Verlag AV Akademikerverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.06.2015
 
EAN 9783639840124
ISBN 978-3-639-84012-4
Seiten 124
Abmessung 150 mm x 8 mm x 220 mm
Gewicht 181 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.