Fr. 12.50

Herausforderung Migration

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Welt ist ein unsicherer Ort. Millionen von Kriegsflüchtlingen, Verfolgten und Armutsmigranten sind unterwegs - auch nach und in Europa. Über das Mittelmeer werden immer neue Wellen von Flüchtigen an die südlichen Küsten geschwemmt. 2014 sind in der EU 626.000 Asylanträge gestellt worden, um fast fünfzig Prozent mehr als im Jahr davor. In Österreich allein waren es 28.000. Dazu kommt eine starke europäische Binnenwanderung, die wegen der Freizügigkeit nicht steuerbar ist.
Die europäischen Länder werden durch die Zuwanderung und den religiös-politischen Radikalismus zunehmend beunruhigt. Die etablierte Politik hat keine Antwort auf die Fragen der Protestbewegungen von rechts und links. Die alternden Gesellschaften Europas sind im Dilemma: Sie brauchen junge qualifizierte Zuwanderer für den Arbeitsmarkt, können sich aber die Ankömmlinge nicht aussuchen. Viele Zuwanderer vergrößern nur das Heer der Arbeitslosen. Gibt es Grenzen für die Aufnahmefähigkeit? Was bedeutet die starke Zuwanderung für die Integration? Wie können die Immigranten in das Wertesystem einer liberalen westlichen Demokratie integriert werden?

Über den Autor / die Autorin

Hans Winkler, Dr.; geboren 1942 in Veitsch/ Stmk., Studium Rechtswissenschaft Universität Graz; Laufbahn: Generalsekretär der Katholischen Aktion/Kärnten, Redakteur Kleine Zeitung/Graz, Ressortleiter Außenpolitik; Leiter der Wiener Redaktion der Kleinen Zeitung. Seit der Pensionierung Kolumnist bei der Tageszeitung Die Presse; Gastautor in verschiedenen Medien; Mitglied des Expertenrats für Integration beim Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres.

Produktdetails

Autoren Hans Winkler
Verlag Leykam
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.09.2015
 
EAN 9783701179787
ISBN 978-3-7011-7978-7
Seiten 60
Abmessung 115 mm x 191 mm x 6 mm
Gewicht 95 g
Serien Leykam Streitschriften
Leykam Streitschriften
Leykam Streitschrift
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Migration, Armut, Europa, Sozialwissenschaften, Soziologie, Balkanroute, Flüchtlingswelle, Euro-Krise

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.