vergriffen

Sportvereine im Blickpunkt - Strukturelemente, Umweltverflechtungen und Selbstverständnis saarländischer Sportvereine

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Sportvereine im Saarland sind nicht nur ein Ort intensiver Kommunikation und Interaktion, sondern auch Ausdruck bürgerlichen Gestaltungswillens. Als "soziale Orte" sind sie ein nicht unwichtiger Teil des gemeinschaftlichen Lebens und dienen gewissermaßen auch als "Kitt" der Gesellschaft. Ihre unverminderte Attraktivität für weite Teile der saarländischen Bevölkerung zeugt von ihrer permanenten Flexibilität sowie von dem ungebrochenen Engagement der Menschen in Sportvereinen. Der vorliegende, empirisch fundierte Band beleuchtet verschiedene Aspekte dieser selbstorganisierten freiwilligen Vereinigungen nicht zuletzt vor dem Hintergrund aktueller sport- und gesellschaftspolitischer Diskussionen. Auch über den Bereich des Saarlandes hinaus ist dies ein wichtiger Beitrag zur (sport-)soziologischen Vereinsforschung, da in den vergleichen mit anderen bundesweiten und regionalen Untersuchungen zum Thema "Sportverein" auch das Gemeinsame im Trennenden und das Trennende im gemeinsamen aufgezeigt wird.

Produktdetails

Autoren Eike Emrich, Vassilios Papathanassiou, Werner Pitsch
Verlag Röhrig Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.06.2015
 
Seiten 267
Abmessung 169 mm x 238 mm x 20 mm
Gewicht 546 g
Serien Geschichte, Politik und Gesellschaft
Geschichte, Politik und Gesellschaft
Thema Ratgeber > Sport > Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.