vergriffen

Datenschutz - Prinzipien und Ziele - Unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Kommunikations- und Systemtheorie

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Dem Datenschutz wird nach wie vor häufig nur eine untergeordnete Bedeutung zugemessen. Ansichten, die das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ausschließlich als subjektives Abwehrrecht betrachten oder Datenschutz mit Datensicherungsmaßnahmen identifizieren, greifen aber zu kurz, wie der Verfasser mit seiner Analyse des rechtstheoretischen Hintergrunds des Datenschutzes belegt.
Anhand der Entwicklungen im Bereich der Sozialwissenschaften und der Theorie der Grundrechte unterbreitet er außerdem Vorschläge, wie Datenschutz durch bereichsspezifische Gesetze gewährleistet und der einzelne beim Schutz seiner Daten miteinbezogen werden kann. Er macht dabei deutlich, daß Datenschutz nicht etwa Hindernis, sondern Bedingung für die demokratische Gestaltung des gesamten Kommunikationsprozesses in der Informationsgesellschaft ist.
Die Arbeit richtet sich an alle, die sich für den Datenschutz und seine Einbettung in Rechtstheorie und Theorie der Grundrechte interessieren.
Der Autor ist Rechtsanwalt und Mitarbeiter bei Forschungsprojekten zu Fragen des Datenschutzes.

Produktdetails

Autoren Pelopidas K. Donos, Pelopidas Konstantinos Donos
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1998
 
EAN 9783789053245
ISBN 978-3-7890-5324-5
Seiten 210
Abmessung 155 mm x 226 mm x 12 mm
Gewicht 326 g
Serie Frankfurter Studien zum Datenschutz
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.