vergriffen

Magnificat (Klavierauszug) - Soli SATB, Chor SATB. Urtext. Mit Chor App 'carus music'

Latein · Buch

Beschreibung

Mehr lesen

Carl Philipp Emanuel Bachs 9-sätziges Magnificat von 1749, sein erstes großes Berliner Vokalwerk, gehört zu den klangprächtigsten, in den vokalsolistischen Partien freilich auch zu den anspruchsvollsten Vertonungen des Lobgesangs der Maria aus Lukas 1. Das Werk erfüllt alle Kriterien, die die Ästhetik der Zeit von einer großdimensionierten geistlichen Komposition verlangte: Erhabenheit, Würde, polyphone und konzertante Chorsätze, empfindsame und pathetische Arien, eine große abschließende Doppelfuge. Das knapp einstündige, reich besetzte Magnificat (mit 3 Trompeten und Pauken ad lib.) eignet sich u. a. als Hauptmusik für jedes (vor)weihnachtliche Konzertprogramm.

Über den Autor / die Autorin

Carl Philipp Emanuel Bach, der zweitälteste Sohn Johann Sebastian Bachs, wurde nach fast dreißigjährigem Hofdienst bei Friedrich II. zum Musikdirektor an den fünf Hauptkirchen der Hansestadt Hamburg als Nachfolger Telemanns berufen.

Produktdetails

Autoren Carl Philipp Emanuel Bach
Mitarbeit Günter Graulich (Herausgeber)
Verlag Carus
 
Sprache Latein
Produktform Buch (Spieldauer: 42 Minuten)
Erschienen 01.01.2013
 
EAN 9790007051648
Seiten 80
Abmessung 190 mm x 270 mm x 8 mm
Gewicht 230 g
Illustration Noten
Serien Klavierauszug
Klavierauszug
Stuttgarter Bach-Ausgaben
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musikalien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.