Fr. 45.80

tableaux & esquisses - Katalog Grenoble. Dt. / Franz. /Engl.. Dtsch.-Engl.-Französ.

Deutsch, Französisch, Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Jörg Sasse, 1962 geboren, gehört zur jüngeren Generation der Becher-Schüler an der Düsseldorfer Kunstakademie und zu denen, die sich im Laufe ihrer Entwicklung am weitesten vom photographischen Konzept ihres Lehrers entfernt haben. Nach ersten »Stilleben« - farblich und kompositorisch brillante Arrangements alltäglicher, ja trivialer Gegenstände in extremer Nahsicht, Blicke in kleinbürgerliche Wohnwelten in Bildausschnitten, die ebenso raffiniert wie ironisch mit dem dokumentarischen und ästhetischen Potential des photographischen Bildes spielen - folgte der Sprung ins digitale Zeitalter: Aus dem Photographen Sasse ist inzwischen ein elektronischer Maler geworden, der bunt gepixelte Gemälde generiert. Das Ausgangsmaterial seiner Bearbeitungen am Computer sind »ganz normale« Photos, die in der Regel nicht von ihm selbst stammen. Es sind vorgefundene, gesammelte Bilder - Schnappschüsse, Landschaften, Architektur -, die er so langedigital manipuliert, bis ein neues Bild, ein »Tableau«, wie er es nennt, entsteht, das einer vermeintlich erinnerten, aber fiktiven Realität irritierend ähnlich sieht. Unser Band begleitet eine Ausstellung von Jörg Sasses jüngsten »Tableaux«, die noch bis zum 24. Januar im Museum Grenoble zu sehen ist.

Zusammenfassung

Jörg Sasse, 1962 geboren, gehört zur jüngeren Generation der Becher-Schüler an der Düsseldorfer Kunstakademie und zu denen, die sich im Laufe ihrer Entwicklung am weitesten vom photographischen Konzept ihres Lehrers entfernt haben. Nach ersten »Stilleben« – farblich und kompositorisch brillante Arrangements alltäglicher, ja trivialer Gegenstände in extremer Nahsicht, Blicke in kleinbürgerliche Wohnwelten in Bildausschnitten, die ebenso raffiniert wie ironisch mit dem dokumentarischen und ästhetischen Potential des photographischen Bildes spielen – folgte der Sprung ins digitale Zeitalter: Aus dem Photographen Sasse ist inzwischen ein elektronischer Maler geworden, der bunt gepixelte Gemälde generiert. Das Ausgangsmaterial seiner Bearbeitungen am Computer sind »ganz normale« Photos, die in der Regel nicht von ihm selbst stammen. Es sind vorgefundene, gesammelte Bilder – Schnappschüsse, Landschaften, Architektur –, die er so langedigital manipuliert, bis ein neues Bild, ein »Tableau«, wie er es nennt, entsteht, das einer vermeintlich erinnerten, aber fiktiven Realität irritierend ähnlich sieht. Unser Band begleitet eine Ausstellung von Jörg Sasses jüngsten »Tableaux«, die noch bis zum 24. Januar im Museum Grenoble zu sehen ist.

Produktdetails

Autoren Jörg Sasse
Mitarbeit Jörg Sasse (Fotografien)
Verlag Schirmer-Mosel
 
Sprache Deutsch, Französisch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783829601726
ISBN 978-3-8296-0172-6
Seiten 120
Abmessung 227 mm x 285 mm x 15 mm
Gewicht 894 g
Illustration 40 farb. Taf., 62 farb. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV
Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen

Fotografie; Bildbände, Monographien, Frankfurt am Main : Kunst, Zürich (Stadt) : Kunst, Bildbearbeitung : Bildbände, Sasse, Jörg, Grenoble : Kunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.