Mehr lesen
Spachteltechniken gelten als edel und hochwertig und zählen zu den bevorzugten Wandgestaltungen im repräsentativen Bereich. Dabei spielt die unnachahmliche Anmutung reiner Naturmaterialien wie Kalk und Marmormehl ebenso eine Rolle wie die raffinierte Verarbeitungstechnik, bei der Handwerk und Kunst ineinander übergehen.
Martin Benad präsentiert das ganze Spektrum der Spachteltechniken, die heute besonders gefragt sind, und stellt Techniken mit Zukunftspotential vor. Kalkbasierte Marmorino- und Stuccolustro-Techniken, silikatische und kaseingebundene Patinatechniken, dekorative Lehm- und Glimmerputze sowie kreative Strukturtechniken mit Dispersionsmaterial werden Schritt für Schritt gezeigt. Auch die Herstellung von Tadelakt, phantastischen Sgrafitto- und Stuckmarmorvarianten sowie plastischen Gesteins-Imitationen wird ausführlich erklärt. Darüber hinaus enthält das Buch ein kleines Fachlexikon sowie ein umfangreiches Produkt- und Herstellerverzeichnis.
Über den Autor / die Autorin
Martin (und Ursula) Benad betreiben gemeinsam das Münchner Atelier "Color Concept" für Wandmalerei und Farbgestaltung. Das Atelier bietet auch regelmäßige Fortbildungsseminare in dekorativen Techniken, Farbenplanung und Illusionsmalerei an. Martin Benad ist darüber hinaus journalistisch tätig.