Fr. 25.50

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des Rückrufs entsendeter Arbeitnehmer

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internationalisierung greift immer mehr um sich und macht auch vor dem Arbeitsleben nicht halt. Die Entsendung von Arbeitnehmern in das Ausland gewinnt immer mehr an Bedeutung. Hierdurch kann z.B. ein Mangel an qualifizierten Fachkräften behoben, die einheitliche Unternehmenspolitik vor Ort durchgesetzt, der internationale Erfahrungsaustausch gefördert und Auslandserfahrung gesammelt werden.

Bei einer Entsendung von Arbeitnehmern auf einen ausländischen Arbeitsplatz müssen wichtige Fragen bezüglichen des Aufenthalts-, Sozialversicherungs- und Steuerrechts im Vorhinein beachtet und geregelt werden. Oft werden aber Regelungen zur Rückkehr und Reintegration der Arbeitnehmer stiefmütterlich behandelt. Bei der heutigen Arbeitsmarktlage und dem Fachkräftemangel könnte sich dies negativ auf den Entsendebetrieb auswirken.

Aufgrund der stiefmütterlichen Behandlung des Rückrufs und der Reintegration von entsendeten Arbeitnehmern soll Ziel dieser Hausarbeit sein, die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für einen wirksamen Rückruf durch eine Rückrufklausel aufzuzeigen und mögliche Reintegrationsmaßnahmen im Entsendevertrag aufzunehmen. Durch Aufnahme solcher Klauseln kann der Rückruf wirksam vertraglich fixiert werden und die Reintegration von entsendeten Arbeitnehmern verbessert werden.

Um diese Thematik besser darstellen zu können, wird zunächst die Entsendung im arbeitsrechtlichen Sinne sowie weitere Grundbegriffe erläutert. Weiter wird auf das Direktionsrecht des Arbeitgebers und die rechtlich wirksame Gestaltung von Rückrufklauseln im Arbeitsvertrag eingegangen. Zum Schluss wird die Reintegration von entsendeten Arbeitnehmern an Hand von vertraglich vereinbarten Klauseln im Arbeitsvertrag beleuchtet.

Produktdetails

Autoren Torsten Gramm
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2015
 
EAN 9783656859321
ISBN 978-3-656-85932-1
Seiten 28
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 56 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V285627
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V285627
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.