vergriffen

Unsere Vorgeschichte - Der Weg des Menschen in die Kultur

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Seit über zweieinhalb Millionen Jahren schafft der Mensch unermüdlich Neues. Werkzeuge sind es zuerst, die er nach und nach verbessert und verfeinert. Bald geht es ihm dabei nicht nur um Zweckmäßigkeit, sondern auch um Schönheit. Und irgendwann sehen wir ihn als Schöpfer von Bildern und Skulpturen, deren künstlerischer Rang uns bis heute staunen lässt. Er bemalt Höhlenwände, schnitzt Tier- und Menschengestalten, fertigt Keramik und Schmuck. Zu Beginn der Kulturgeschichte hat die Kunst fast immer kultische Bedeutung. Mit der Erfindung der Schrift schließlich endet eine wichtige Etappe der Evolution, und der Mensch tritt in die Geschichte ein. Ein anschaulich erzähltes Sachbuch mit faszinierenden Illustrationen.

Produktdetails

Autoren Yves Coppens
Mitarbeit Sacha Gepner (Illustration), Ilse Rothfuss (Übersetzung)
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 10 bis 12 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 02.02.2012
 
EAN 9783446238442
ISBN 978-3-446-23844-2
Seiten 64
Abmessung 295 mm x 241 mm x 13 mm
Gewicht 720 g
Illustration m. Illustr.
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher

Kulturgeschichte, Geschichte : Kindersachbücher

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.