Fr. 22.50

Ethik im Fokus - Tierethik - Arbeitsheft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Hunde streicheln, aber Schweine essen?", fragt die Albert-Schweitzer-Stiftung in einer Informationskampagne zur Massentierhaltung und hinterfragt die gängige Unterscheidung von Haus- und Nutztieren. Denn während Hund Attila trotz Tumorleidens auf keinen Fall sterben darf, soll Kuh 81 abgepackt im Supermarkt möglichst wenig kosten.
Das Themenheft Tierethik greift das aktuelle Thema Tiertötung aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf. Ausgewählte (Dilemma-)Geschichten rund um Tierarztpraxis, Landwirtschaft, Zoo oder Labor stellen die Ausgangspunkte für Unterrichtseinheiten dar, in deren Verlauf die Schülerinnen und Schüler über einen rein emotionalintuitiven Zugang hinaus zu einem reflektierten Umgang mit den verschiedenen Aspekten der Tierethik angeleitet werden sollen. Zentrale Fragestellung: Wie lässt sich in den einzelnen Fällen der Tiertötung jeweils ein ethisch begründetes Urteil fällen? Das Themenheft bietet u. a. kompetenzorientierte Arbeitsaufträge und spannende Unterrichtsmaterialien.

Über den Autor / die Autorin










Von rank Kellerund ulia Palm

Produktdetails

Autoren Fran Keller, Frank Keller, Juli Palm, Julia Palm
Verlag Buchner
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.05.2015
 
EAN 9783661221014
ISBN 978-3-661-22101-4
Seiten 64
Abmessung 211 mm x 297 mm x 5 mm
Gewicht 213 g
Serien Ethik im Fokus
Ethik im Fokus
Einzelbände Philosophie/Ethik
Themen Schule und Lernen > Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Ethik, für die Sekundarstufe II, Für die Gesamtschule, Für das Gymnasium, Ethik / Schulbuch, Philosophie; Sekundarstufe II; Begleitmaterial

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.