vergriffen

Aktiv gegen Rechts - Der Rote Kämpfer - Marxistische Arbeiterzeitung 1930-1931

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Mit den Roten Kämpfern wird in der Literatur häufig eine in der Illegalität wichtige, in die Gestapo-Akten eingegangene linksoppositionelle, rätekommunistische Gruppe verbunden. In diesem Zusammenhang ist diese Zeitschrift, was vielfach behauptet wird, aber nicht nur zu sehen. Belegt wird in dieser Zeitschrift vielmehr, daß es in der Sozialdemokratie vor 1933 eine Vielzahl von "Faschismusdeutungen" auch unterhalb der bekannteren sozialdemokratisch orientierten Positionen gegeben hat. Es handelt sich um eine für die noch ungeschriebene Mentalitätsgeschichte der Arbeiterbewegung dieser Zeit heranzuziehende Quelle.

Das zentrale Thema dieser Jugendlichen war der Kampf gegen diesen Rechtstrend, dazu gehört auch der Kampf gegen autoritäre Strukturen in der Partei, gegen den präsidialen Führungsstil einzelner Sozialdemokraten. Wie reagierte die Partei auf eine solche Kritik? Welche Akzeptanz hatten in dem eher konservativ ausgerichteten SPD-Bezirk Westliches Westfalen linkssozialistische Denkweisen? Welche innerparteilichen Konflikte wurden ausgelöst?

Der in den 70er Jahren mit Willy Brandt verbundene Satz "Mehr Demokratie wagen" hat jedenfalls seinen Ursprung bei jenen jungen Sozialisten vor 1933, um die herum die hier zu edierende Zeitschrift entstanden ist. In dieser Sicht liegt ihre Aktualität auf der Hand, nimmt man wahr, daß sich hinter dem Schlagwort der "Politikverdrossenheit" auch die Kritik an wieder an Boden gewinnenden autoritären Strukturen verbirgt.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.