Fr. 12.00

Hochschulmedizin wohin? Die Medizinische Fakultät in der Universität - Rektoratsrede, gehalten an der Jahresfeier der Universität Basel am 26. November 2004

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Über den Autor / die Autorin

Der Autor: Ulrich Gäbler, geb. 1941, studierte Theologie in Wien und Zürich. Im Jahr 1970 wurde er an der Universität Zürich promoviert und war dort Assistent für Kirchengeschichte und Oberassistent am Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte. Nach seiner Habilitation in Zürich war er bis 1989 ordentlicher Professor für Kirchengeschichte an der Freien Universität Amsterdam. Seit 1989 ist er Ordinarius für Neuere Kirchengeschichte und Dogmengeschichte an der Universität Basel.   

Zusammenfassung

In seiner Rektoratsrede geht Prof. Dr. theol. Ulrich Gäbler der Frage nach den Aufgaben der Medizinischen Fakultät an der Universität auf den Grund. Die Antwort lässt sich mit Blick auf die Geschichte und die besonderen aktuellen Entwicklungen in der Medizin finden. Als das Besondere an der medizinischen Ausbildung benennt er ihren Doppelcharakter als eine auf die Praxis ausgerichtete theoretische Disziplin. Diese Kombination von Technik und Handwerk kommt seit dem Mittelalter zum Ausdruck. Einschneidende Veränderungen stellen sich seit 1800 ein: das Humboldtsche Modell sieht die Einheit von Forschung und Lehre vor, und das Spital wird der Mittelpunkt der Ausbildung. Daraus resultiert das Problem, dass Medizin in erster Linie als Dienstleistung begriffen wird. Ausserdem lässt sich ein gewisser Arztzentrismus beobachten, d.h. die Medizin wird in der Person des Arztes verkörpert. Ulrich Gäbler schliesst in seine Kritik an den Medizinischen Fakultäten ein, dass sie nur unvollständig auf Entwicklungen in Medizin und Gesundheitswesen eingehen. Die Aufgaben der Universität erweitern sich um zahlreiche Handlungsspielräume, zu deren Erfüllung das traditionelle Modell der Hochschule nicht ausreichen wird. Um das System auf diese Umstellungen einzustimmen, bietet er abschliessend eine Orientierung für eine Reform im Bereich der Hochschulmedizin an.  

Produktdetails

Autoren Ulrich Gäbler
Verlag schwabe
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.11.2004
 
EAN 9783796514906
ISBN 978-3-7965-1490-6
Seiten 25
Abmessung 205 mm x 155 mm x 4 mm
Gewicht 65 g
Illustration Tabellen, farbig, farbige Illustrationen, Tabellen, schwarz-weiss, schwarz-weiss Illustrationen
Serien Basler Universitätsreden
Basler Universitätsreden
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Bildungswesen
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Ausbildung, Universität, Hochschule, Forschung, Gesundheitswesen, Kritik, Schweiz, Medizingeschichte, Rede, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Lehre, Wissenschaftsgeschichte, Bildungsreform, Universitätsgeschichte, Spital, Institutionen und Gelehrtengesellschaften, allgemein, Medizinische Fakultät

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.