Fr. 19.50

Fünfter sein

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Endlich wieder als Geschenkausgabe lieferbar: das große Bilderbuch nach einem Gedicht von ernst Jandl, kongenial bebildert von Norman Junge.Fünf ramponierte Gestalten sitzen in einem dunklen Raum vor verschlossener Tür. Durch den Türspalt dringt nur ein klein wenig Licht. Einer nach dem anderen verschwindet hinter der Tür, um anschließend vollständig und repariert wieder herauszukommen. Mit einfachsten sprachlichen Mitteln erzeugt Jandl Spannung. Mit viel Witz hat Junge Vers für Vers umgesetzt.

Über den Autor / die Autorin

Ernst Jandl, geb. 1.8.1925 in Wien, Studium der Germanistik und Anglistik, Promotion 1950, langjährige Tätigkeit als Gymnasiallehrer, lebte in Wien. Seit 1954 Freundschaft und Zusammenarbeit mit Friederike Mayröcker. Er erhielt unzählige literarische Auszeichnungen, darunter den Peter-Huchel-Preis (1990), das Österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst (1990), den Kleist-Preis (1993), den Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg (1995) sowie den Georg-Büchner-Preis (1984). Ernst Jandl ist im Jahr 2000 gestorben.

Norman Junge, 1938 geboren, arbeitet als Buchillustrator, freier Maler, Bildhauer und Trickfilmzeichner. Er wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, u.a. mit dem Troisdorfer Bilderbuchpreis, dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem "Luchs des Jahres".

Zusammenfassung

Endlich wieder als Geschenkausgabe lieferbar: das große Bilderbuch nach einem Gedicht von ernst Jandl, kongenial bebildert von Norman Junge.

Fünf ramponierte Gestalten sitzen in einem dunklen Raum vor verschlossener Tür. Durch den Türspalt dringt nur ein klein wenig Licht. Einer nach dem anderen verschwindet hinter der Tür, um anschließend vollständig und repariert wieder herauszukommen. Mit einfachsten sprachlichen Mitteln erzeugt Jandl Spannung. Mit viel Witz hat Junge Vers für Vers umgesetzt.

Bericht

»Es gibt Bilderbücher, die sollten in keiner Kindheit fehlen. 'fünfter sein' ist so ein Buch.« Mannheimer Morgen "Wie gesagt: ein Lieblingsbilderbuch" Hilde Elisabeth Menzel, Süddeutsche Zeitung »Dieses neu aufgelegte Bilderbuch ist ein Gedicht.« Kölnische Rundschau "Es gibt Bilderbücher, die braucht man nur einmal durchzublättern, und schon will man sie besitzen, räumt ihnen in Gedanken einen Ehrenplatz auf dem Regal der Lieblingsbücher ein. Mit einem solchen Bilderbuch haben wir es hier zu tun." Süddeutsche Zeitung "Das ganze Buch ist eine Pracht, höchste Empfehlungsstufe. Der Text ist beste Minimaldichtung. Die Bilder ein rechter Herzensbrecher." " Iris Radisch, DIE ZEIT "Eine literarische und bildnerische Kostbarkeit." Wilhelm Sinkovicz, Spectrum »Einen der bekanntesten Warteräume der deutschsprachigen Bilderbuchliteratur gestaltete wohl der deutsche Illustrator und Bildhauer Norman Junge« Silke Rabus, 1000 und 1 Buch, 4/ 2015 "Ein rührend schönes Bilderbuch über die Bewältigung von Ängsten." Silke Rabus, Buchkultur "Danke für fünfter sein. Es ist so schön!" Elke Heidenreich "Feinfühlig und wohl überlegt erklärt diese engagierte Bildergeschichte kleinen Kindern, warum sie keine Angst vor Arzt und Wartezimmer haben müssen. Der frische, raffinierte Text unterstreicht im Zusammenspiel mit den eleganten und zurückhaltenden Illustrationen die Klarheit und Wirksamkeit dieses bezaubernden Buches." Aus der Jury-Begründung für den Ehrenpreis BolognaRagazzi

Produktdetails

Autoren Jandl, Erns Jandl, Ernst Jandl, Norman Junge
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 5 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2018
 
EAN 9783407791955
ISBN 978-3-407-79195-5
Seiten 38
Gewicht 315 g
Illustration m. zahlr. bunten Bild.
Serien Beltz & Gelberg
Beltz & Gelberg
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher > Erzählerische Bilderbücher

Bilderbuch, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Angst; Arzt; Gedichte; Krankheit; Lyrik; Wartezimmer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.