Mehr lesen
An einem verregneten Herbsttag stößt ein Golfballtaucher in einem Wasserhindernis auf die Überreste einer männlichen Leiche. Der Tote entpuppt sich bald als baltischer Schmuggler, der bereits seit 20 Jahren tot ist. Wenig später wird die erfolgreiche Anwältin Anna-Lena Hammarskjöld ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen führen Kommissarin Ingrid Nyström und ihre junge Kollegin Stina Forss zum schwersten Schiffsunglück der europäischen Nachkriegsgeschichte: dem Untergang der Ostseefähre Estonia, um den sich bis heute zahlreiche Mythen und Verschwörungstheorien ranken.
Über den Autor / die Autorin
Roman Voosen und Kerstin S. Danielsson sind ein Autorenteam der nordischen Krimilandschaft. Voosen (geb. 1973) und Danielsson (geb. 1983) sind in Deutschland und Schweden verwurzelt. Zurzeit wohnen sie in Hamburg und arbeiten als Autoren und Lehrer.
Roman Voosen und Kerstin S. Danielsson sind ein Autorenteam der nordischen Krimilandschaft. Voosen (geb. 1973) und Danielsson (geb. 1983) sind in Deutschland und Schweden verwurzelt. Zurzeit wohnen sie in Hamburg und arbeiten als Autoren und Lehrer.
Bericht
"Ein junger, ein verblüffend neuer Ton im riesigen Reich der Schweden-Krimis. Psychologisch klug und politisch brisant. Mehr davon." Buchjournal Gute Idee, auch für die Kommissarinnen-Quote in der Krimi-Branche - Brigitte Voosen und Danielsson gehören zu den großen Talenten im deutsch-sprachigen Kriminalroman -Die Welt "Ein junger, ein verblüffend neuer Ton im riesigen Reich der Schweden-Krimis. Mehr davon!" Buchjournal Schweden