vergriffen

Jahrbuch für Vergleichende Staats- und Rechtswissenschaften - 2012 - Herausgegeben von der Fakultät für Vergleichende Staats- und Rechtswissenschaften der Andrássy Gyula Universität Budapest

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Jahrbuch f r Vergleichende Staats- und Rechtswissenschaften legt auch 2012 Zeugnis ab von den juristischen Forschungsarbeiten an der Andr ssy Universit t Budapest.Peter-Christian M ller-Graff er ffnet mit einem Beitrag zum internationalen Engagement der Universit t Heidelberg und den Perspektiven der AUB. Wilfried Berg widmet sich der geschichtlichen Entwicklung des deutschen Grundgesetzes. Tam s N tari beleuchtet mit seinem Beitrag das Numen Augusti. Melinda Marianna T trai betrachtet die Mitwirkungsrechte der nationalen Parlamente in der EU nach Lissabon. Mechtild-Maria Siebke analysiert das institutionelle Gleichgewicht innerhalb der EU. Tilman Altwicker widmet sich dem Europ ischen Polizeirecht. Jesko Petersen pr ft die Ma st blichkeit des WTO-Rechts f r die EU. Caroline Hemler geht der Standardisierungsarbeit im Welthandelsrecht auf den Grund. Anita Boros vergleicht wichtige Aspekte des deutschen und ungarischen Verwaltungsverfahrens. Zuletzt untersucht Andr s Lovas den wettbewerbsrechtlichen Einfluss des Unionsrechts auf den ungarischen Energiesektor.

Über den Autor / die Autorin

Stephan Kirste ist ordentlicher Universitätsprofessor für Rechts- und Sozialphilosophie an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg und Vorsitzender der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie. Zuvor war er Dekan der Deutschsprachigen Fakultät für Vergleichende Staats- und Rechtswissenschaften an der Deutschsprachigen Andrássy Gyula Universität Budapest. Er hat sich 2004 in Heidelberg habilitiert und erhielt die venia legendi für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie, Verfassungsgeschichte der Neuzeit und Rechtssoziologie. Promoviert wurde er von der Juristischen Fakultät der Universität Freiburg. Er war 2006 Gastprofessor an der University of Virginia und ist seit 2001 Gastprofessor an verschiedenen Brasilianischen Universitäten.

Produktdetails

Mitarbeit Oliver Diggelmann (Herausgeber), Ulrich Hufeld (Herausgeber), Stephan Kirste (Herausgeber), Stephan Kirste u a (Herausgeber), Peter-Christian Müller-Graff (Herausgeber), Christian Schubel (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.07.2015
 
EAN 9783832976712
ISBN 978-3-8329-7671-2
Seiten 178
Gewicht 262 g
Serie Jahrbuch für Vergleichende Staats- und Rechtswissenschaften
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.