vergriffen

Föderalismusreform II - Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat. Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Föderalismusreform in Deutschland erreicht ihre zweite Stufe. Die gemeinsame Kommission von Deutschem Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen hat am 8. März 2007 ihre konstituierende Sitzung abgehalten. Sie soll auf Grundlage der Beschlüsse zur Kompetenzordnung nun auch die Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat neu ordnen.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung, die Bertelsmann Stiftung und das Europäische Zentrum für Föderalismus-Forschung haben das Zeitfenster zwischen beiden Reformstufen genutzt, um eine Fachkonferenz durchzuführen, in deren Rahmen das bislang Erreichte bilanziert und Perspektiven für weitere Reformschritte aufgezeigt wurden. Einzelne Beiträge werden mit dem vorliegenden Tagungsband einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die Autoren sind einerseits Praktiker aus Politik und Verwaltung, andererseits Wissenschaftler der Disziplinen Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften. Sie analysieren die Ergebnisse der Föderalismusreform I als Grundlage der aktuellen Reformbestrebungen, diskutieren Handlungsprioritäten der Neuordnung des Finanzföderalismus und stellen in entscheidenden Reformaspekten wie Finanzautonomie und Transfersystemen einen internationalen Vergleich her.

Produktdetails

Mitarbeit Ralf Th. Baus (Herausgeber), Ralf Thomas Baus (Herausgeber), Thomas Fischer (Herausgeber), Rudolf Hrbek (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783832927912
ISBN 978-3-8329-2791-2
Seiten 233
Gewicht 370 g
Illustration m. Abb.
Serien Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung
Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politisches System

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.