vergriffen

Wettbewerbsrecht im Gesundheitswesen - Kartellrechtliche Beschränkungen in der gesetzlichen Krankenversicherung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die deutsche gesetzliche Krankenversicherung hat sich im letzten Jahrzehnt des vergangenen Jahrhunderts erheblich gewandelt. Aus einem angeblichen Wettbewerb der Träger der gesetzlichen Krankenversicherung untereinander ist ein ernst zu nehmender geworden (freie Wahl der Krankenkasse durch die Versicherten).
Andererseits ist aber das Recht der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland gekennzeichnet durch eine hohe vertragliche Verflechtung von Krankenversicherungsträgern und Leistungserbringern (Heil- und Hilfsmittelanbieter, Krankenhäuser, Vertragsärzte). Sowohl auf Anbieter- als auch auf Seiten der Krankenkassen ist z.T. erhebliches ökonomisches Machtpotential anzutreffen, das sinnvoll gebraucht aber auch missbraucht werden kann.
Entscheidungen deutscher Kartellgerichte und des Europäischen Gerichtshofs haben deutlich gemacht, dass das Sozialrecht trotz seiner öffentlich-rechtlichen Ausgestaltung nicht länger eine "kartellrechtsfreie Zone" ist (z.B. Festbetragsfestsetzung, Arznei-Verordnungsreports, Vergabe von Aufgaben an ambulante Pflegedienste).
Der Autor betritt insoweit auf weiten Strecken juristisches Neuland. Er arbeitet die Materie des Kartellrechts für das Sozialrecht auf und entwickelt Lösungen sowohl vor dem Hintergrund des deutschen als auch des europäischen Kartellrechts. Das Buch wendet sich an Sozialrechtler und Kartellrechtler gleichermaßen.

Über den Autor / die Autorin

Von Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer, o. Professor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Produktdetails

Autoren Heinz-Dietrich Steinmeyer, Heinz-Dietrich (Prof. Dr.) Steinmeyer
Verlag Schmidt (Erich), Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783503058877
ISBN 978-3-503-05887-7
Seiten 132
Gewicht 242 g
Serien Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht
Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.