vergriffen

Atelierbesuch: Klaus Staeck

Deutsch · Geheftet

Beschreibung

Mehr lesen

Politischer Plakatkünstler, Grafiker, Verleger, Akademiepräsident dieser essayistische Atelierbesuch spürt der Künstlerperson Klaus Staeck nach. Seine Biographie spiegelt Jahrzehnte bundesdeutscher Geschichte wider. Seit den 60er Jahren ist der Heidelberger Künstler in politisch-künstlerischer Mission in Aktion und schuf bildliche Ikonen politischer Auseinandersetzung. Der Essay schildert Staecks Arbeitsweise, seine Herkunft, seine politische Verortung und berichtet von den Etappen seiner Karriere, von seinem eigenen Verlag, von seinem Künstlerfreund Joseph Beuys sowie seinem heutigen Amt des Akademiepräsidenten. Für den ATELIERBESUCH hat der politische Provokateur eine seiner sonst wenig veröffentlichten Collagen zur Postkarte gemacht: DAS KAPITAL. Sie liegt der Veröffentlichung bei.

Über den Autor / die Autorin

Robert Eberhardt, 1987 in Schmalkalden geboren, gründete 2008 mit 21 Jahren den Wolff Verlag. Er ist zudem als Autor tätig und studiert Kunstgeschichte sowie Geschichte in Heidelberg und Berlin, Auslandsaufenthalte in Paris und Cambridge.

Produktdetails

Autoren Robert Eberhardt, Klaus Staeck
Verlag Wolff Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Geheftet
Erschienen 25.11.2011
 
EAN 9783941461086
ISBN 978-3-941461-08-6
Seiten 48
Gewicht 114 g
Serien Atelierbesuch / Kunstgespräch
ATELIERBESUCH
Atelierbesuch / Kunstgespräch
ATELIERBESUCH
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.