vergriffen

Ernst von Salomon - Wandlungen eines Nationalrevolutionärs

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Liebe zum eigenen Volk galt seit der Entstehung des modernen Nationalgedankens im 18. Jahrhundert lange Zeit als die höchste politische Tugend schlechthin. Vor allem in Deutschland, das erst in Hundert reichsunmittelbare Territorien und dann - nach der Auflösung des Heiligen römischen Reiches - in 36 selbstständige Länder aufgespaltet war, spielte die Frage der nationalen Identität eine besonders zentrale Rolle...Und das führte letztendlich zu zwei von Deutschland angezettelten Weltkriegen, an deren Ende so schmähliche Niederlagen standen, dass sich viele Deutsche zutiefst schämten, einem Volk anzugehören, bei dem Nationalismus eine so fatale Form angenommen hatte...

Über den Autor / die Autorin

Jost Hermand ist William F. Vilas Emeritus für German Studies an der University of Wisconsin-Madison (USA) und Honorar-Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.