vergriffen

Die kranke Gesellschaft heilen - Neue Wege für Soziale Arbeit

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der neueste Klingelton, die trendigsten Markenklamotten und intime Kenntnisse über Deutschlands neusten "Superstar" schaffen Selbstbewusstsein. Die Massenmedien sagen, was gefällt. Freundschaften definieren sich oft genug an materiellen Werten. Der Einzelne bleibt dabei immer öfter einsam zurück und die Kinder tyrannisieren ihre Eltern. Psychogramm einer kranken Ich-Gesellschaft? Viele Menschen wirken erschöpft vom Leistungsdruck, hecheln dem Konsum atemlos hinterher - und suchen nach neuen Werten. Christopher Dotzler hinterfragt, wie der Wohlstand derartige Blüten treiben konnte. Und wo kann Soziale Arbeit erfolgreich ansetzen, um eine Neubestimmung zu forcieren? Dazu verweist er auf klassische Autoren wie Erich Fromm ebenso wie auf die aktuellen Bestseller Michael Winterhoffs. Das Buch versteht sich als Plädoyer zum Aufbruch in ein bescheideneres, nachhaltigeres, menschlicheres 21. Jahrhundert und liefert dazu Denkansätze und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit.

Produktdetails

Autoren Christopher Dotzler
Verlag Tectum-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.03.2015
 
EAN 9783828825031
ISBN 978-3-8288-2503-1
Seiten 133
Abmessung 151 mm x 13 mm x 213 mm
Gewicht 208 g
Serien Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Wiss. Beitr. aus d. Tectum-Vlg: Sozialwiss. 41
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sozialstrukturforschung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.