Fr. 53.50

Diodoros Historische Bibliothek

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Lange Zeit wurde das universelle Geschichtswerk des Diodoros als reine, nachrangige Kompilation bedeutenderer Historiker betrachtet. Doch es gelingt Diodorosin seiner Historischen Bibliothek, eine zwar gelegentlich lückenhafte - wie soll es angesichts des ungeheurenAnspruchs auch anders sein? -, aber umfassende und vielfach interessante, geschichtsphilosophisch inspirierte Deutung der antiken Welt und der großen historischen Prozesse des Altertums. Ein zusätzlicher Wert des Werkes liegt darin, dass es Auszüge sonst verlorener Werke bewahrt, darunter ethnographische Angaben aus Poseidonios und historiographische Passagen aus Timaios undanderen Historikern. Der Band präsentiert alle erhaltenen Teile von Diodoros Historischer Bibliothek.

Über den Autor / die Autorin

Diodoros aus Agyrion (dem heutigen Agira) auf Sizilien (um 90 bis um 30 v.Chr.) war ein jüngerer Zeitgenosse von Caesar und Cicero im 1. Jahrhundert v. Chr. Sein in griechischer Sprache verfasstes monumentales Geschichtswerk entstand wahrscheinlich vor allem in Rom.

Kai Brodersen ist seit 2008 Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und von 2008 bis 2014 deren Präsident.

Zusammenfassung

Lange Zeit wurde das universelle Geschichtswerk des Diodoros als reine, nachrangige Kompilation bedeutenderer Historiker betrachtet. Doch es gelingt Diodorosin seiner Historischen Bibliothek, eine zwar gelegentlich lückenhafte - wie soll es angesichts des ungeheuren
Anspruchs auch anders sein? -, aber umfassende und vielfach interessante, geschichtsphilosophisch inspirierte Deutung der antiken Welt und der großen historischen Prozesse des Altertums. Ein zusätzlicher Wert des Werkes liegt darin, dass es Auszüge sonst verlorener Werke bewahrt, darunter ethnographische Angaben aus Poseidonios und historiographische Passagen aus Timaios und
anderen Historikern. Der Band präsentiert alle erhaltenen Teile von Diodoros Historischer Bibliothek.

Produktdetails

Autoren Diodoros, Diodorus
Mitarbeit Klawes Günther (Herausgeber), Klawe Günther (M.A.) (Herausgeber), Klawes Günther (M.A.) (Herausgeber), Günther Klawes (Herausgeber), Günte Klawes (M.A.) (Herausgeber), Günter Klawes (M.A.) (Herausgeber), Julius Friedrich Wurm (Übersetzung)
Verlag marixverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2014
 
EAN 9783865393791
ISBN 978-3-86539-379-1
Seiten 1568
Abmessung 151 mm x 227 mm x 64 mm
Gewicht 1818 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Vor- und Frühgeschichte

Geschichte, Römische Geschichte, Geschichtsschreibung, Antike, Alte Geschichte, Archäologie, Römisches Reich, Alexander der Große, Hellenismus, Römische Republik, Historiographie, Diadochen, Epigonen, Diadochenzeit, Diodori Siculi Bibliotheca historica, Philipp II. von Makedonien, Diodor von Sizilien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.