Fr. 41.90

Latenz - Das "goldene Zeitalter" der Kindheit? - Psychoanalytische Entwicklungstheorie nach Freud, Klein und Bion

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie in dem Buch "Die frühen Lebensjahre" stellt Gertraud Diem-Wille die psychoanalytischen Entwicklungstheorien nach Freud, Klein und Bion nun für die Lebensjahre zwischen 6 und 11 Jahren dar. Das "goldene Zeitalter der Kindheit" mit seiner Entwicklungsfreude und Lust am Lernen beschreibt die normale Entwicklung. Es können jedoch auch bisher unsichtbare frühe Störungen auftreten, die sich als Lernprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Wutanfälle oder Tendenzen zu Rückzug oder Gewalttätigkeit zeigen. Ausführliche Fallbeispiele aus Kinderanalysen zeigen, wie innere Konflikte mit Hilfe von Deutungen bewusst gemacht und integriert werden können.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Gertraud Diem-Wille ist Assistenz-Professorin und Lektorin an der Universität Wien.

Zusammenfassung

Wie in dem Buch "Die frühen Lebensjahre" stellt Gertraud Diem-Wille die psychoanalytischen Entwicklungstheorien nach Freud, Klein und Bion nun für die Lebensjahre zwischen 6 und 11 Jahren dar. In der Latenzphase (Schulkind) tritt eine Beruhigung der psychosexuellen Entwicklung ein, die sexuellen Strebungen sind nicht so offensichtlich wie in der ödipalen Phase und der Adoleszenz. Das Kind kann einen Platz in der Welt finden und neue intellektuelle Fähigkeiten entwickeln. Das "goldene Zeitalter der Kindheit" mit seiner Entwicklungsfreude und Lust am Lernen beschreibt die normale Entwicklung. Es können jedoch auch bisher unsichtbare frühe Störungen aktualisiert werden, die sich als Lernprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Wutanfälle oder Tendenzen zu Rückzug oder Gewalttätigkeit zeigen. Ausführliche Fallbeispiele aus Kinderanalysen zeigen, wie innere Konflikte mit Hilfe von Deutungen bewusst gemacht und integriert werden können. Beispiele von "normalen" Kindern helfen, die psychoanalytischen Theorien in Alltagssituationen plastisch werden zu lassen.

Produktdetails

Autoren Gertraud Diem-Wille
Verlag Kohlhammer
 
Originaltitel Latency - the "golden age" of childhood
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2015
 
EAN 9783170260641
ISBN 978-3-17-026064-1
Seiten 182
Abmessung 155 mm x 231 mm x 14 mm
Gewicht 283 g
Illustration 21 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Psychoanalyse, Kindheit, Psychologie, Kindertherapie, Kinderanalyse, Entwicklungstheorie, Latenzzeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.