Fr. 39.00

Melancholy and Architecture - On Aldo Rossi

Englisch, Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Aldo Rossi (1931-1997) ist eine Schlüsselfigur der Architektur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein oft als melancholisch beschriebenes Werk war auf theoretischer und praktischer Ebene äusserst einflussreich. Die Geschichte der Melancholie wiederum läuft wie ein Schatten der Kulturgeschichte neben dieser her, ist Quelle des Leids wie auch der Inspiration.
Der portugiesische Architekt Diogo Seixas Lopes diskutiert in seinem Buch dieses Konzept von Melancholie und setzt sich mit der Beziehung von Melancholie und Architektur auseinander. Dies tut er am Beispiel Aldo Rossis, wobei die Analyse von dessen Friedhof San Cataldo in Modena einen zentralen Stellenwert einnimmt. Kann Architektur eine Ausdrucksform der Melancholie sein? Ziel des Autors ist es, Melancholie als eine kritische Kategorie in Rossis Werk zu etablieren und dieses zugleich einer neuen, kulturell relevanten Interpretation zuzuführen.

Über den Autor / die Autorin

Diogo Seixas Lopes is a partner at Barbas Lopes Architects in Lisbon and visiting professor at both FCTUC, Faculdade de Ciencias e Tecnologia da Universidade de Coimbra, Portugal, and Carleton University, Ottawa.

Zusammenfassung

Aldo Rossi (1931–1997) ist eine Schlüsselfigur der Architektur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein oft als melancholisch beschriebenes Werk war auf theoretischer und praktischer Ebene äusserst einflussreich. Die Geschichte der Melancholie wiederum läuft wie ein Schatten der Kulturgeschichte neben dieser her, ist Quelle des Leids wie auch der Inspiration.
Der portugiesische Architekt Diogo Seixas Lopes diskutiert in seinem Buch dieses Konzept von Melancholie und setzt sich mit der Beziehung von Melancholie und Architektur auseinander. Dies tut er am Beispiel Aldo Rossis, wobei die Analyse von dessen Friedhof San Cataldo in Modena einen zentralen Stellenwert einnimmt. Kann Architektur eine Ausdrucksform der Melancholie sein? Ziel des Autors ist es, Melancholie als eine kritische Kategorie in Rossis Werk zu etablieren und dieses zugleich einer neuen, kulturell relevanten Interpretation zuzuführen.

Produktdetails

Autoren Diogo Seixas Lopes, Diogo Seixas Lopes
Verlag Park Books
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2021
 
EAN 9783906027470
ISBN 978-3-906027-47-0
Seiten 232
Abmessung 160 mm x 240 mm x 19 mm
Gewicht 619 g
Illustration 6 farb. u. 26 schw.-w. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Kunstgeschichte, Architektur, Melancholie, Rossi, Aldo, Geschichte der Architektur, Architekturgeschichte, Architektur, zeitgenössische, Lopes, Diogo Seixas

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.